Förderung beschlossen

NEUMARKT. Die Stadt wird ein weiteres Jahr die "Aktivierende berufsbezogene Jugendhilfe" unterstützen.

Dies hat der Verwaltungs- und Kultursenat in seiner Sitzung beschlossen. Wie Oberbürgermeister Thomas Thumann sagte, laufe das Projekt seit drei Jahren und sei dabei auf Jugendliche ausgerichtet, die mit den üblichen Institutionen kaum oder gar nicht erreicht werden.

Dabei werde ein Zugang zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren geschaffen, die den Anschluss an das Berufsleben zu verlieren drohen oder ihn sogar bereits verloren haben. "Die berufsbezogene Jugendhilfe ist eine Brücke, ein wichtiges Verbindungsglied", so der Oberbürgermeister, "um sie zurück in den Arbeitsmarkt zu bringen und ihnen so zu ermöglichen, ein selbst bestimmtes und selbst gestaltbares Leben führen zu können."

Laut Angaben des bfz seien alleine seit 1.9.2006 rund 70 Jugendliche betreut worden. Davon konnten 13 in Ausbildung und fünf in Arbeit sowie zwölf in weiterführende Maßnahmen vermittelt werden.

Nachdem der bisherige Förderzeitraum zum 31.August ausläuft, hatte das bfz Neumarkt als Träger einen Antrag auf Verlängerung des Zuschusses der Stadt um ein weiteres Jahr gestellt. Die Stadträte billigten nun für den Zeitraum bis 31.August 2008 jeweils wie zuletzt 3.000 Euro pro Monat als Zuschuss der Stadt, nachdem auch der Landkreis im Vorfeld grünes Licht von seiner Seite gegeben hatte, dass er seinen Anteil an der Förderung ebenfalls fortsetzen wolle.

Das Projekt "Aktivierende berufsbezogene Jugendhilfe" ist eine Maßnahme, die vor drei Jahren durch den Arbeitsmarktfonds der Bayerischen Staatsregierung initiiert und von Stadt und Landkreis von Anfang an unterstützt worden ist. Die Förderung durch den Arbeitsmarktfonds war nach dem Ablauf des geplanten Förderzeitraums im letzten Jahr weggefallen. Stadt und Landkreis hatten daraufhin in gutem Einvernehmen beschlossen, ihre Unterstützung ein weiteres Jahr aufrecht zu erhalten. Damit erst konnte das Projekt über den eigentlichen Förderzeitraum hinaus verlängert werden.
10.07.07
Neumarkt: Förderung beschlossen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang