Sofortiger Wiederaufstieg


Die erfolgreichen Neumarkter Schnell-Schach-Spieler: Martin
Simon, Wolfgang Brunner, Rudolf Appl, Sebastian Mösl und
Markus Regnat (v.l.)
NEUMARKT. Bei den Schnellschach-Mannschafts-Meisterschaften 2007 musste der Schachklub Neumarkt in der Bezirksliga 2b antreten, obwohl man im Vorjahr mit Rang 4 in der Bezirksliga 1 eigentlich den Klassenerhalt gesichert hatte.

Da aber unerwartet viele mittelfränkische Vereine aus der Regionalliga abgestiegen waren, musste man eine Liga tiefer als erwartet spielen.

Gleich in der ersten Runde traf man auf einen Mitaufstiegsfavoriten, den SK Heideck/Hilpoltstein. Nach einem frühen Remis von Martin Simon und Siegen von Markus Regnat und Wolfgang Brunner sah es nach einem Erfolg aus. Doch dann patzten Michael Schlor und Sebastian Mösl und plötzlich stand es 2,5:2,5 Unentschieden. Dafür behielt Dennis Adelhütte in starker Zeitnot die Nerven, eroberte die gegnerische Dame und setzte kurz vor Fall des Blättchens matt.

Nach diesem knappen Erfolg ging es gegen die SG Büchenbach/Roth 2. Dennis Adelhütte, Wolfgang Brunner und Martin Simon gewannen ihre Partien sicher, jedoch leisteten sich Markus Regnat, Sebastian Mösl und Michael Schlor unerwartete Niederlagen, wodurch man über ein 3:3 nicht hinaus kam.

Zum Abschluss des ersten Spieltages kam man zu einem ungefährdeten 4,5:1,5 Sieg über SK Schwanstetten 2, wobei einzig Martin Simon eine Niederlage hinnehmen musste.

Eine Woche später begann man am zweiten Spieltag gleich gegen den bisherigen Tabellenführer SC Heilsbronn. Dabei trennten sich Martin Simon und Wolfgang Brunner jeweils remis von ihren Kontrahenten, während Dennis Adelhütte dank eines sauber geführten Endspieles einen vollen Punkt erzielte. Nach Niederlagen von Rudolf Appl und Markus Regnat drohte die erste Niederlage. Jedoch konnte sich Sebastian Mösl aus seiner beengten Stellung befreien und dank der Eroberung zweier Bauern noch das 3:3 Unentschieden retten.

In Runde 5 folgte ein ungefährdeter 4,5:1,5 Erfolg gegen den SC Ansbach, wobei einzig Sebastian Mösl die Segel streichen musste. Zeitgleich verlor der SC Heilsbronn gegen den SK Heideck/Hilpoltstein, womit die Neumarkter die Tabellenführung übernahmen. Diese wollte man in den verbleibenden zwei Runden auch nicht mehr abgeben, da nur Rang eins zum Aufstieg in die Bezirksliga 1 berechtigt.

Entsprechend konzentriert ging man zu Werke und bezwang den SC Bad Windsheim souverän mit 5:1. Einzig Wolfgang Brunner und Rudolf Appl remisierten, der Rest der Mannschaft fuhr jeweils einen vollen Punkt ein.

Nun galt es noch die letzte Hürde Zabo Eintracht Nürnberg zu überwinden. Nachdem Rudolf Appl Neumarkt in Führung brachte, verlor ausgerechnet Dennis Adelhütte, der zuvor alle sechs Partien für sich entscheiden konnte. Doch an den vorderen Brettern ließ man nichts mehr anbrennen, so dass auch die Niederlage von Sebastian Mösl nicht mehr ins Gewicht fiel.

Durch den abschließenden 4:2 Erfolg sicherten sich die Neumarkter den Sieg in der Bezirksliga 2b und den damit verbundenen sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga 1. Garanten für den Erfolg waren Wolfgang Brunner und Dennis Adelhütte mit sechs von sieben möglichen Punkten. Auch Markus Regnat (5) und Martin Simon (4,5) gehörten noch zu den Top 10 der Liga.

1. Runde:
SK Neumarkt - SK Heideck/Hilpoltstein 3,5:2,5
Martin Simon - Martin Fink remis
Markus Regnat - Norbert Kirchner 1:0
Wolfgang Brunner - Wolfgang Wegmann 1:0
Sebastian Mösl - Dr. Manfred Korth 0:1
Michael Schlor - Bastian Perner 0:1
Dennis Adelhütte - Thomas Ruderer 1:0

SG Büchenbach/Roth 2 - SK Schwanstetten 2 2,5:3,5
SC Heilsbronn - Zabo Eintracht Nürnberg 3,5:2,5
SC Bad Windsheim - SC Ansbach 4,0:2,0
2. Runde:
SK Neumarkt - SG Büchenbach/Roth 2 3,0:3,0
Martin Simon - Norbert Schuster 1:0
Markus Regnat - Robert Nachtrab 0:1
Wolfgang Brunner - Dr. Ulrich Meyer 1:0
Sebastian Mösl - Michael Braun 0:1
Michael Schlor - Gunther Weyer 0:1
Dennis Adelhütte - Armin Rossmann 1:0

SK Heideck/Hilpoltstein - SK Schwanstetten 2 3,5:2,5
Zabo Eintracht Nürnberg - SC Ansbach 4,0:2,0
SC Heilsbronn - SC Bad Windsheim 3,5:2,5
3. Runde:
SK Schwanstetten 2 - SK Neumarkt 1,5:4,5
Peter Vogt - Martin Simon 1:0
Birgit Arlt - Markus Regnat 0:1
Uwe Cipra - Wolfgang Brunner 0:1
Manfred Scharf - Sebastian Mösl 0:1
Danny Müller - Michael Schlor remis
Christiane Cipra - Dennis Adelhütte 0:1

SG Büchenbach/Roth 2 - SK Heideck/Hilpoltstein 2,0:4,0
SC Bad Windsheim - Zabo Eintracht Nürnberg 5,0:1,0
SC Ansbach - SC Heilsbronn 1,0:5,0
4. Runde:
SK Neumarkt - SC Heilsbronn 3,0:3,0
Martin Simon - Erich Münster remis
Markus Regnat - Manfred Münster 0:1
Wolfgang Brunner - Dieter Lunz remis
Sebastian Mösl - Thomas Horneber 1:0
Dennis Adelhütte - Manfred Heinz 1:0
Rudolf Appl - Werner Frank 0:1

SK Schwanstetten 2 - SC Ansbach 2,5:3,5
SG Büchenbach/Roth 2 - SC Bad Windsheim 4,0:2,0
SK Heideck/Hilpoltstein - Zabo Eintracht Nürnberg 2,5:3,5
5. Runde:
SC Ansbach - SK Neumarkt 1,5:4,5
Alfred Witt - Martin Simon remis
Herbert Kiefer - Markus Regnat 0:1
Dr. Elmar Hartstock - Wolfgang Brunner 0:1
Alfred Drechsler - Sebastian Mösl 1:0
Jonas Feldheim - Dennis Adelhütte 0:1
Richard Lemke - Rudolf Appl 0:1

SC Bad Windsheim - SK Schwanstetten 2 3,0:3,0
Zabo Eintracht Nürnberg - SG Büchenbach/Roth 2 3,0:3,0
SC Heilsbronn - SK Heideck/Hilpoltstein 2,5:3,5
6. Runde:
SK Neumarkt - SC Bad Windsheim 5,0:1,0
Martin Simon - Johann Holzer 1:0
Markus Regnat - Sascha Cesinger 1:0
Wolfgang Brunner - Günther Klee remis
Sebastian Mösl - Uwe Kekeritz 1:0
Dennis Adelhütte - Erich Emmert 1:0
Rudolf Appl - Marco Krenz remis

SK Schwanstetten 2 - Zabo Eintracht Nürnberg 1,0:5,0
SG Büchenbach/Roth 2 - SC Heilsbronn 2,0:4,0
SK Heideck/Hilpoltstein - SC Ansbach 5,0:1,0
7. Runde:
Zabo Eintracht Nürnberg - SK Neumarkt 2,0:4,0
Thomas Ahlich - Martin Simon 0:1
Peter Ziegler - Markus Regnat 0:1
Steffen Winterfeldt - Wolfgang Brunner 0:1
Stefan Behlert - Sebastian Mösl 1:0
Natalia Zabarska - Dennis Adelhütte 1:0
Dietrich Münzenberg - Rudolf Appl 0:1

SC Heilsbronn - SK Schwanstetten 2 4,0:2,0
SC Ansbach - SG Büchenbach/Roth 2 2,5:3,5
SC Bad Windsheim - SK Heideck/Hilpoltstein 0,5:5,5
Endstand:
1. SK Neumarkt 12:2 27,5
2. SC Heilsbronn 11:3 25,5
3. SK Heideck/Hilpoltstein 10:4 26,5
4. Zabo Eintracht Nürnberg 7:7 21,0
5. SG Büchenbach/Roth 2 6:8 20,0
6. SC Bad Windsheim 5:9 18,0
7. SK Schwanstetten 2 3:11 16,0
8. SC Ansbach 2:12 13,5
09.07.07
Neumarkt: Sofortiger Wiederaufstieg
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang