Großes Programm geplant

NEUMARKT. Am Sonntag, 22. Juli findet ab 10 Uhr wieder das Christophorusfest im Altenhof statt. Damit es wieder ein so großer Erfolg wie in den Vorjahren wird, arbeiten unter Leitung von Ludwig Fürst in einem "Initiativkreis" Obst- und Gartenbauverein, die örtliche CSU und der Arbeitskreis Altenhof der Pfarrei St. Johannes eng zusammen.

Dieses Fest ist inzwischen eine gute Tradition geworden und zieht viele Bewohner der Stadtteile Altenhof, Koppenmühle und Kohlenbrunner Mühle und darüber hinaus an. Es findet auch dieses Jahr wieder auf der Christophoruswiese rund um die Statue des Heiligen Christophorus statt.

Um 10 Uhr zelebriert Stadtpfarrer Norbert Winner den Gottesdienst, der vom Kindergarten St. Elisabeth und vom Rot-Kreuz-Kindergarten mitgestaltet wird. Auch eine Fahrzeugsegnung wird es - passend zum Heiligen Christophorus - wieder geben.

Neu ist, daß sich das offizielle Festprogramm auch in den Nachmittag hinein erstreckt. Gegen 12 Uhr führt die Theatergruppe der Kolpingfamilie den Einakter "Die lustige Witwe mit den Leichenflädderern" von Hans Sachs auf.

Ab 13 Uhr können sich die Erwachsenen an Kaffee und Kuchen erfreuen, während ihre Kinder und Enkelkinder das Kinderprogramm (Basteln, Spiele, Hüpfburg) genießen.

Der Ertrag wird wieder für einen guten Zweck verwendet. Dieses Jahr wird das Waisen-Projekt "Little Smile" des Eichstädter Fernsehjournalisten und Filmemachers Michael Kreitmeir auf Ceylon bedacht.

Der Arbeitskreis Altenhof - einer der Mitorganisatoren des Christphorusfestes - feiert in diesen Tagen sein einjähriges Jubiläum. Er wurde nach den letzten Pfarrgemeinderatswahlen von Pfarrer Winner ins Leben gerufen. In anderen Stadtteilen (Helena, Hasenheide) gibt es solche Arbeitskreise schon länger.

Das Ziel der Arbeiskreisteilnehmer ist es, das gemeinschaftliche Leben im Bereich Altenhof-Koppenmühle-Kohlenbrunner Mühle und die Verbindung dieses großen Stadtteils zur Pfarrei St. Johannes zu stärken. In dem Arbeitskreis, den Josef Wittmann leitet, sind (neben Pfarrer Norbert Winner) Jutta Braun, Sandra Knott, Maresa Kreitmeir-Leitmann, Gisela Renker, Maria Schmid, Gabriele Schraufstetter, Birgit Schulz, Rosemarie Spies und Martina Vogel aktiv.

Im letzten Jahr entstanden aus dem Arbeiskreis schon einige attraktive und nachhaltige Aktionen, die das Leben in Altenhof und Umgebung wesentlich bereichern.

So bieten jeden zweiten Samstag im Monat Birgit Schulz und Sandra Knott im "Lummerland" (Leipziger Straße 16) von 10 bis 11.30 Uhr eine christlich orientierte Spiel- und Spaßgruppe für Grundschüler von der ersten bis zur dritten Klasse an. Da wurde in den letzten Monaten gebacken, gebastelt, gesungen und gewandert. Das nächste Treffen ist am Samstag, 14.Juli.

Am 14. August, dem Vorabend von Maria Himmelfahrt, hat Maria Schmid vom Hildgardkreis ab 17 Uhr auf der Christophoruswiese im Altenhof wieder viel Wissenswertes rund um den alten Bauch des Kräuterbindens zu erzählen und natürlich gibt es dort auch die Gelegenheit, kostenlos ein ganz persönliches Kräuterbüschel für die Kräuterweihe am nächsten Tag in der Pfarrkirche St. Johannes zu binden.

Ein besonderer Erfolg war im Vorjahr die Adventsfensteraktion des Arbeitskreises. Deshalb wird sie 2007 in der Vorweihnachtszeit wiederholt werden.
20.07.07
Neumarkt: Großes Programm geplant
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang