"Nicht teilgenommen"

NEUMARKT. Die Neumarkter Greenpeace-Gruppe ist enttäuscht von MdB Alois Karl, weil er an einer Umfrage der Umweltschützer nicht teilgenommen hat.

Greenpeace gab am Montag in Hamburg das Endergebnis einer Klimaschutz-Abstimmung unter den 613 Bundestags-Abgeordneten bekannt. Die Umweltorganisation hatte die namentliche Abstimmung zum Klimaschutz seit März "außerparlamentarisch" initiiert. Insgesamt haben sich bis zum Stichtag 28. Juni 422 Abgeordnete aller Fraktionen an der Befragung beteiligt. Davon hat sich eine deutliche Mehrheit von 259 Parlamentariern aus allen Bundestagsfraktionen für ein Reduktionsziel von 40 Prozent der Treibhausgase bis 2020 "ohne Wenn und Aber" ausgesprochen.

Der Neumarkter Abgeordnete Alois Karl hat sich nach Angaben der Neumarkter Greenpeace-Gruppe an der Abstimmung nicht beteiligt. Die Neumarkter hatten ihn eigens in seinem Neumarkter Büro besucht, wurden aber "vertröstet", er stehe "unter Fraktionszwang" und wollte sich noch mit Bundestagskollegen besprechen, heißt es in einer Greenpeace-Pressemitteilung am Montag.

Anlass der ungewöhnlichen bundesweiten Abstimmung sei die zögerliche Haltung der Bundesregierung, sich sich für ein klares CO2-Reduktionsziel von 40 Prozent auszusprechen, ohne dies an Vorleistungen anderer Staaten zu knüpfen, hieß es aus der Greenpeace-Zentrale. Deutschland müsse sich nach Vorstellungen von Greenpeace als "internationaler Vorreiter im Klimaschutz positionieren".

An der Abstimmung haben sich Abgeordnete quer durch alle Parteien beteiligt. Mit "Ja" gestimmt hätten unter anderem der Fraktionsvorsitzende Peter Struck (SPD), Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD), der Obmann der CDU/CSU-Fraktion Josef Göppel (CSU), sowie fast die gesamten Fraktionen der Grünen und der Linken.

Greenpeace hatte seine Initiative mit einem Brief an alle Bundestagsabgeordneten am 5. März gestartet. Nach einem Erinnerungsschreiben drei Wochen später starteten Ehrenamtliche der örtlichen Greenpeace-Gruppen eine Besuchstour in den Wahlkreisen der Parlamentarier. Insgesamt nahmen rund 150 Greenpeace-Freiwillige an dieser Aktion teil. In den letzten Tagen wurden noch einmal zahlreiche Abgeordnete über eine Telefonaktion angesprochen.
02.07.07
Neumarkt: "Nicht teilgenommen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang