Abendliche Telefon-Beratung

NEUMARKT. Die Neumarkter Schuldnerberatung beteilt sich an einer abendlichen telefonischen Beratungs-Aktion.

Wie die vier anderen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen des Caritasverbandes für die Diözese Eichstätt engagiert sich auch die Neumarkter Stelle beim bundesweiten Aktionstag "Schulden – was tun?" am Donnerstag, 14. Juni mit einer "Langen Nacht der Schuldnerberatung".

Von 18 bis 22 Uhr werden an diesem Tag die Schuldnerberater Fragen zum Thema "Schulden" telefonisch beantworten – auch anonym. Zu dem Aktionstag hat die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände in Deutschland aufgerufen. Im ganzen Bundesgebiet soll an dem Tag überschuldeten Haushalten ihre Situation sowie Hilfsmöglichkeiten deutlich gemacht werden.

Unkompliziert und selbstverständlich kostenlos bietet sich die Möglichkeit, Fragen zum Thema Schulden an kompetente Berater zu richten, sei es aus allgemeinem Interesse oder, weil man selbst betroffen ist, so Hans Wiesner, Sprecher für die Schuldnerberatung im Caritas-Diözesanverband Eichstätt.

Jeder zwölfte Haushalt in Deutschland, so Wiesner, gelte als überschuldet. Insgesamt betreffe dies etwa 3,3 Millionen Menschen. "Der Bedarf an Beratung in diesem Bereich wächst", so Wiesner, der selbst bei der Caritas-Kreisstelle Eichstätt in der Schuldnerberatung tätig ist. Die Neumarkter Beratungsstelle ist am 14. Juni von 18 bis 22 Uhr unter der Telefonnummer 09181/51127-15 zu erreichen.
pde
06.06.07
Neumarkt: Abendliche Telefon-Beratung
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang