Franken in Bayern

NEUMARKT. Am Dienstag, 1. August bietet das Evangelische Bildungswerk eine Fahrt nach Nürnberg mit Führung durch die Ausstellung "200 Jahre Franken in Bayern" an.

"Laut tönte der Jubel der Bürger, Frohsinn und Freude strahlte aus dem Antlitze Aller. Laut erscholl der Freudenruf: Es lebe Maximilian Joseph!". Positiv gefärbt erscheint der Bericht des Schweinfurter Wochenblattes, der 1805 auf die Übernahme der ehemals freien Reichsstadt Schweinfurt durch Bayern eingeht.

Doch haben wirklich alle Franken die Auflösung des fränkischen Reichskreises begrüßt und sich auf die bayerische Regierung gefreut? Oder war die Freude nur von kurzer Dauer? Wie entwickelte sich die gemeinsame Geschichte Frankens und Bayerns in den letzten 200 Jahren?

Die Landesausstellung "200 Jahre Franken in Bayern" gibt nicht nur auf diese Fragen Antworten. Frankens Weg nach Bayern führte von der französischen Revolution über die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches und die Kriegswirren der Befreiungskriege hin zu einem fast ganz von Bayern okkupierten Franken. In der Zeit von 1806 bis 1848 mussten sich die fränkischen "Neubayern" an die Münchner Regierung gewöhnen. Irritationen blieben nicht aus - Franken und Bayern erlebten einen problematischen Anfang. Auf dem Höhepunkt der Revolution von 1848 gab es sogar Forderungen nach einer Loslösung von Bayern. Der Bau der ersten Eisenbahnlinien durch Franken hatte der Region wirtschaftliche Vorteile gebracht.

Zwischen Reichseinigung und Wirtschaftsboom änderten sich die Lebensbedingungen rasant. Was bringt die Zukunft für Franken und Bayern? Diese Frage steht am Ende des Rundganges durch die fränkisch-bayerische Geschichte. Gibt es bald ein eigenes Bundesland Franken? Lässt die Klimawende Franken bald zur Wüste werden? Findet bald jeder Franke in Nürnberg einen Parkplatz? Oder wird doch alles ganz anders?

Abfahrt ist um 13 Uhr am Freibad in der Seelstraße, Neumarkt. Die Leitung hat Diakon Ernst Damm, Kosten: 20,- Euro (Fahrt, Eintritt, Führung). Anmeldung bis 25. Juli in der Geschäftsstelle, Seelstraße 11, Telefon 09181/44600.
26.06.06
Neumarkt: Franken in Bayern
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang