NEUMARKT. Die Ferien neigen sich ihrem Ende zu. Wir haben noch einige Vorschläge für Ausflüge in der näheren Umgebung.
Die Ausflugsziele wurden vom Landratsamt sowohl für Urlauber wie auch für Daheimgebliebene zusammengestellt - und wir wollen sie unseren Lesern nicht vorenthalten:
Heimatmuseum
Stadt Berching Pettenkoferplatz 12, 92334 Berching
Tel.: 08462/205-0
Das Heimatmuseum befindet sich "An der Johannesbrücke".
Erlebnisbad Berle
Stadt Berching Am Festplatz, 92334 Berching
Tel.: 08462/27373
Mit Rutsche, Hot-Whirl-Pool, Dampfbad, Massagedüsen, Kinderplanschbecken usw.
Öffnungszeiten (Badezeiten):
Mo.-Fr. 10.00-20.30 Uhr,
Sa, So, Fei. 9.00-19.30 Uhr
Badesee Altenveldorf 92355 Velburg
Tel.: 09182/9302-0
Öffnungszeiten (nur von 15.05.-15.09.)
täglich von 9.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Benediktinerkloster Plankstetten bei Berching - Benediktinerabteil Plankstetten, Klosterplatz 1, 92334 Berching
Tel.: 08462/206130 od. 2060
Öffnungszeiten:
Tagsüber zur Besichtigung geöffnet, Tagungen, Führungen usw. nach Anmeldung
Faschingsausstellung und Museum im Hollerhaus
Stadt Dietfurt a.d.Altmühl Hauptstr. 26, 92345 Dietfurt a.d.Altmühl.
Tel.: 08464/6400-0 oder 6400-19
Hollerhaus, Pfarrgasse 6, Tel.: 08464/9145
Vormittags u.a. Anmeldung ist die Ausstellung z. berühmten Chinesenfasching zu besuchen. Das Museum im Hollerhaus ist v. April-Okt. tgl. von 14.30-17.30 Uhr geöffnet.
Wildrosengarten und Tillyfest
Markt Breitenbrunn Von-Tilly-Str. 7, 92363 Breitenbrunn
Tel.: 09495/266
Der Wildrosengarten ist für Naturliebhaber ein Muss! Ebenfalls ein Erlebnis ist das idyllische Schäferfest im Juni und das hist. Tillyfest Anfang September
Wallfahrtskirche "Mariahilf"
Kloster Freystadt, Tel.: 09179/9400-0 oder Stadt Freystadt
Marktplatz 1, 92342 Freystadt
Tel.: 09179/9490-0
Öffnungszeiten:
Tagsüber zur Besichtigung geöffnet.
Führungen nach Anmeldung
Altmühltaler Mühlenmuseum Die über 500 Jahre alte Regnathmühle ist die letzte noch laufende Mühle im Altmühltal
Hauptstr. 51, 92345 Dietfurt
Tel.: 08464/209 oder Fax 08464/9206
Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Tel. 08464/6400-19
Öffnungszeiten:
Führungen ab ca. 6 Personen um 10.00, 14.00 und 16.00 Uhr
Klostemühle bei Berg (erbaut 1701)
Die Klostermühle beherbergt ein Einkehrstüberl und auch ein Mühlenmuseum!
"Monte Kaolino", weltweit einziger Sommersandskiberg 92242 Hirschau
Tel.: 09622/810
Skilift und -entleih
Öffnungszeiten (nur im Sommerhalbjahr),
Mo.-Sa. 9.00-18.00 Uhr, So. 9.00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr
Jurazoo
Stadt Neumarkt i.d.OPf. Untere Marktstr. 16
Tel.: 09181/255-126 oder 09182/9433
Jurazoo: Tel.: 19181/1887
Öffnungszeiten:
tgl. von 10.00-18.00 Uhr
jurazoo@aol.com www.jura-zoo.de
Treidelfahrten Fam Astner und Luber, Tel. 08460/529
oder 08462/581 bzw. Gemeinde Mühlhausen, Bahnhofstr. 7, 92360 Mühlhausen, Tel.: 09185/9417-0
Fahrten von Ostern bis Erntedank jeden 1. und 3 Sonntag um 14.30 Uhr. Voranmeldung erwünscht.
Heimatmuseum in der Burg Tel.: 09492/1505, Stadt Parsberg
Alte-Seer-Str. 2, 92331 Parsberg
Tel.: 09492/905767
Öffnungszeiten:
sonntags 14.00-16.00 Uhr
und auf Anmeldung
Burgruine Wolfstein Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Untere Marktstr. 16, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel.: 09181/409129 oder 220846
Öffnungszeiten:
Führungen von April bis Oktober
sonntags 11.00-17.00 Uhr
www.wolfsteinfreunde.de
Schloss Rosenburg
93339 Riedenburg
Tel.: 09442/2752, Fax 09442/3287
www.falkenhofrosenburg.de Öffnungszeiten:
Mitte März bis Ende Oktober, tgl. außer Mo., 9.00-17.00 Uhr
Flugvorführungen: 11.00 und 15.00 Uhr
König-Otto-Tropfsteinhöhle
in St. Colomann bei Velburg Stadt Velburg
Hinterer Markt 1, 92355 Velburg
tel.: 09182/2754
Öffnungszeiten:
1. April bis 31. Okt. tgl. 9.00-17.00 Uhr
Höhlenführung: Tel.: 09182/446 od. 2754
Walhalla von König Ludwig I. Walhallaverwaltung, Tel.: 09403/961680
Fremdenverkehrsverein Donaustauf
Tel.: 09403/95050
Öffnungszeiten:
01.04.-30.09. 9.00-17.45 Uhr
01.10-31.10. 9.00-16.45 Uhr
02.11-31.03. 10.00-11.45 Uhr, 13.00-15.45 Uhr
Kloster Weltenburg Asamstraße, 93309 Kelheim/Weltenburg
Tel.: 09441/2040
Öffnungszeiten:
tgl. bis Einbruch der Dunkelheit, auf Anfrage Führungen
Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal Tel.: 09441/5858, Fax: 09441/294847
Burg Wolfsegg 93195 Wolfsegg, Tel. 09409/1660
Öffnzungszeiten:
1. Mai bis 30. September tgl. außer Mo von. 10.00-16.00 Uhr.
Führungen nach vorheriger Anmeldung
(Hr. Hummel, Tel. 09409/478 oder Burg, Tel.: 09409/1660)