Pippi Langstrumpf startet in den Theaterwinter


Pippi wartet ab Samstag auf die Neumarkter Fans
Foto: Sabine Blomeier-Rosinski
NEUMARKT. Die Villa Kunterbunt befindet sich ab Samstag im Neumarkter Turnerheim: dort startet nämlich Pippi Langstrumpf in den Theaterwinter.

Die Neumarkter Schloss-Spiele wollen dort bis zum Ende des Jahres ein „kunterbuntes und herzerwärmendes Theatererlebnis für die ganze Familie“ anbieten.

„Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren wurde für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder. Seit 80 Jahren begeistert Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt – nun auch mit einer Inszenierung im Turnerheim Neumarkt.

Gespielt wird die berühmte rothaarige Heldin von Paulina Christl, die vielen Theaterfreunden bereits aus vergangenen Kinderstücken und dem Sommertheater bekannt ist. An ihrer Seite stehen Klara Hinney als Annika und Leonie Pickl als Tommy, die mit Pippi in eine Welt voller Mut, Fantasie und unerwarteter Ideen eintauchen.

Die beiden Ganoven, die Pippis Schatzkoffer im Blick haben, werden von Eva Diepenseifen und Tomas Fuchs-Mittler (als Doppelbesetzung für Donner-Karlsson) sowie Fiona Lachner als Blom dargestellt. Herbert Beck übernimmt gleich zwei Rollen: Kapitän Langstrumpf und den starken Alfons. Ebenfalls auf der Bühne stehen Lilly Dietzel als Frau Prysselius, Franz-Xaver Horváth als Manager vom Jahrmarkt, Walburga Summersammer und Luna Ferstl als Lehrerinnen, sowie Janna Paprotta als Klang und Lilo Zott als Larson.


Emma Mittler, Mattis Paprotta und Valerie Lachner beleben als Schulkinder, Matrosen und Marktbesucher das bunte Treiben auf der Bühne. Der „Kleine Onkel“, Pippis getupftes treues Pferd, wird gemeinsam von Fiona und Valerie Lachner dargestellt.

Erstmals ist Flora Pulina in Neumarkt als Regisseurin am Werk. Die Regieassistenz übernimmt Julia März, während die technische Leitung von Barbara Beck, unterstützt von Alex Wittmann, Daniel Mederer, Elias Mittler und Noah Mittler, umgesetzt wird. Das detailreiche, kunterbunte und wandelbare Bühnenbild wurde gestaltet von Herbert Beck, unterstützt von Johanna Saake. Für die stimmigen Kostüme sorgt Iris Hilbig, das Maskenteam besteht aus Alex Beck und Sabrina Dietzel, die mit viel Liebe zum Detail schminken, frisieren und dadurch die Charaktere entstehen lassen.

Ein besonderes Highlight ist der neue Pippi-Song – komponiert von Wolfgang Völkl, der die gesamte Musik für das Stück geschaffen hat, mit einem Text von Regisseurin Flora Pulina.

In dieser Woche laufen die Proben auf Hochtouren, und das Ensemble sprüht voller Energie, während die Premiere am Samstag immer näher rückt. Das Kindertheater ist ab etwa fünf Jahren empfohlen, eignet sich jedoch auch für jüngere Kinder, denn die Aufführung kommt ohne gruselige Szenen aus. Karten gibt es im Vorverkauf; eine Abendkasse ist, sofern noch Plätze frei sind, ebenfalls vorgesehen. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro.

Premiere ist am Samstag, 29. November, um 17 Uhr. Weitere Termine sind am 30.November, am 6., 13., 14., 20., 21., 28. und 27.Dezember jeweils um 17 Uhr, sowie am 24.Dezember um 13 Uhr. Wegen der großen Nachfrage bieten die Schloss-Spiele Neumarkt zwei zusätzliche Sondervorstellungen am 21. und 27.Dezember jeweils um 15 Uhr an. Diese beiden Zusatztermine gehen ab Donnerstag in den Vorverkauf.
26.11.25
Neumarkt: Pippi Langstrumpf startet in den Theaterwinter
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang