Erste ÖDP-Stadtratsliste


Die ÖDP-Stadtratskandidaten mit den beiden Kreisvorsitzenden
Foto: Röhrl
NEUMARKT. Nach dem Erfolg bei der letzten Kommunalwahl, als die Ökologisch-Demokratische Partei auf Anhieb in Fraktionsstärke in den Kreistag einzog, wollen die Ökodemokraten nun auch ins Neumarkter Rathaus.

Erstmals tritt die ÖDP dazu mit einer eigenen Liste an, für die neben Mitgliedern auch parteilose Kandidaten gewonnen wurden.

Der ÖDP-Kreisvorsitzende Ludwig Härteis sagte zu Beginn der von ihm geleiteten Aufstellungsversammlung, dass es einen echten Bedarf an einer bürgerlichen ökologischen Politik gebe. Die ÖDP habe ein festes Wertefundament, stehe für eine wachstumskritische Haltung und die Achtung vor der Schöpfung. Man wolle eine „enkeltaugliche“ Politik machen, die die natürlichen Ressourcen schone und auch späteren Generationen eine lebenswerte Erde hinterlasse.

Neben der Umweltpolitik nannte Härteis das soziale Engagement, insbesondere in der Familienpolitik, und den Einsatz für die direkte Demokratie in den Kommunen als Schwerpunkte des ÖDP-Programms.


Außerdem erinnerte der ÖDP-Vorsitzende daran, dass man sich als einzige Partei bereits bei der letzten Kommunalwahl explizit gegen den Ausbau der B299 um Neumarkt ausgesprochen habe. Dadurch seien gute Kontakte zu den Bürgerinitiativen entstanden, von denen einige Mitglieder nun für die ÖDP antreten. Besonders hob Härteis das Engagement von Michaela Zeitz hervor, die zur Spitzenkandidatin für die Neumarkter ÖDP-Stadtratsliste gewählt wurde.

Die übrigen Kandidaten sind Heinz Stengel, Gertraud Iberl, Dr. Michael Moritz, Manuela Schmid, Adolf Winter, Linda Schoetschel, Robert Maier, Birgit Frey-Schuster, Andreas Macher, Rosi Maier, Andreas Schoetschel, Claudia Winter, Petra Stiegler, Veronika Lehmeier, Carolin Felbermayr, Anton Steinmetz und Richard Rupp.

Nach der Listenaufstellung ist noch eine weitere Hürde zu nehmen, bis die ÖDP wirklich auf dem Wahlzettel steht. Da die Partei bisher nicht im Stadtrat vertreten ist, benötigt sie bis 19. Januar 2026 die Unterschrift von 215 Unterstützern, die sich für die Zulassung zur Wahl aussprechen.
21.11.25
Neumarkt: Erste ÖDP-Stadtratsliste
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang