Kooperation angeboten


Hochrangiger Besuch kam zu der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe
Foto: Janina Hedwitschak
NEUMARKT. Die Walter-Scheel-Stiftung und die Berliner Charité wollen bei der Versorgung älterer Menschen in Neumarkt und dem Landkreis helfen.

Das hieß es bei einem hochrangigen Besuch bei der Neumarkter Akademie für Gesundheitsberufe. Christoph Höppel, der Präsident der Walter Scheel Stiftung, und Prof. Dr. Dr. Helmut Hahn von der Charité boten die Entwicklung und Implementierung einer Vorlesungsreihe an, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen in der Altenversorgung auseinandersetzt.

Diese Initiative soll nicht nur die akademische Landschaft bereichern, sondern vor allem der Neumarkter Bevölkerung und der Versorgung älterer Menschen zugutekommen. Prof. Dr. Dr. Hahn sagte als Beiratsmitglied der Akademie für Gesundheitsberufe, die Zusammenarbeit biete eine „hervorragende Plattform, um innovative Ansätze zur Verbesserung der Versorgung älterer Menschen zu erarbeiten“. Durch die Vorlesungsreihe könne man nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis fördern, sagte Geschäftsführer Michael Springs.


Die Vorträge sollen Themen wie geriatrische Pflege, psychosoziale Aspekte der Altenversorgung und innovative Therapiekonzepte abdecken. Neben den Studenten und den Fachkräften im Gesundheitswesen sei auch die Bevölkerung zu diesen Veranstaltungen eingeladen.

Starten soll die Vortragsreihe im Frühjahr 2026, das Programm wird derzeit erstellt.
16.10.25
Neumarkt: Kooperation angeboten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang