Konzepte gelobt

In Neumarkt wurden drei Schulen für ihre Konzepte zur Suchtprävention ausgezeichnet
Foto: Rita Pirkl
NEUMARKT. Drei Schulen aus dem Landkreis wurden für ihre vorbildlichen Konzepte und Strategien zur Suchtprävention ausgezeichnet.
Die Staatliche Realschule Berching belegte dabei den ersten Platz vor dem Neumarkter Willibald-Gluck-Gymnasium und der Mittelschule in Berching.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Strategien guter Suchtprävention an Schulen in der Oberpfalz“ überreichte Landrat Willibald Gailler im Landratsamt die Urkunden und würdigte das Engagement der Schulen: „Wer junge Menschen stark macht, schützt sie nachhaltig – das zeigen die prämierten Konzepte eindrucksvoll“.
Insgesamt beteiligten sich 19 Schulen aus der Oberpfalz am Wettbewerb. Fünf davon kamen aus dem Landkreis Neumarkt.
Eine Jury aus Fachkräften der Suchtprävention, Vertretern der Schulbehörden und der Sieglinde-Nothacker-Stiftung vergab insgesamt 14.000 Euro Preisgeld. Dabei erhielten die Gewinner aus den jeweiligen Landkreisen des ersten Platzes jeweils 1200 Euro, der zweite Platz wurde mit 700 Euro, der dritte mit 400 Euro prämiert.
Die ausgezeichneten Schulen aus dem Landkreis beeindruckten mit nachhaltigen Konzepten, die gezielt die Lebenskompetenz, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung ihrer Schüler stärken, hieß es. Ein zentrales Kriterium für die Preisvergabe sei der Fokus auf die Stärkung von Lebenskompetenzen gewesen. Dazu zählten
kritisches Denken,
eigenständige Entscheidungsfähigkeit,
angemessene Stressbewältigung,
realistische Selbsteinschätzung,
Empathie und soziales Verständnis.
Diese Fähigkeiten würden nachweislich als Schutzfaktoren wirken: Kinder und Jugendliche, die über solche Kompetenzen verfügten, können besser „Nein“ sagen – selbst unter Gruppendruck.
06.10.25
Neumarkt: Konzepte gelobt