Pfeile flogen

Gefährlicher Job für Fotografen: das Bogenschießen beim Ferienprogramm
Foto: Thomas Reichert
NEUMARKT. Das städtische Ferienprogramm für Jugendliche ab zwölf Jahren lockte auch heuer wieder viele Teilnehmer zu neuen Erfahrungen.
Beim in Kooperation mit dem Bayern-Lab veranstaltetem Geocaching im LGS-Park gingen die Jugendlichen auf digitale Schatzsuche. Danach zog eine „Hip-Hop-Academy“ die Jugendlichen in ihren Bann: Drei Tage lang wurde getanzt, getextet und mit Graffiti experimentiert.
Wer lieber handwerklich tätig wurde, fand beim „Upcycling-Workshop“ seine Bühne. Aus Abfall entstanden fantasievolle Kunstwerke und praktische Gegenstände – ganz nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“. Auch der „Tag der Kunst“ bot Gelegenheit, den eigenen Ideen Gestalt zu geben und mit Farben, Formen und Materialien zu experimentieren.
Für sportliche Abwechslung sorgten das Bogenschießen im 3D-Parcours sowie der abschließende „Tag des Spiels“. Bei einem Länder-Kochduell probierten die Jugendlichen internationale Rezepte aus, bevor ein gemeinsamer Kinoabend für gemütliche Stunden und regen Austausch sorgte. Ein Ausflug nach München zur Ausstellung „Körperwelten“ rundete das Programm ab.
23.09.25
Neumarkt: Pfeile flogen