Klima im Mittelpunkt

Im September ist in Neumarkt ein „Klimaspaziergang“ geplant
Foto: Ralf Mützel
NEUMARKT. Im Rahmen einer bundesweiten Woche der Klimaanpassung veranstaltet die Stadt Neumarkt am Donnerstag, 18. September, um 17 Uhr einen „praxisnahen Klimaspaziergang“.
Treffpunkt ist vor dem Rathaus am Rathausplatz. Von dort aus führt der Weg durch die Altstadt, den Stadtpark, entlang der Schwarzach bis hin zum Flugfeld – mit mehreren Stopps, an denen zentrale Aspekte des Stadtklimas und der Klimaanpassung vermittelt werden sollen.
Ziel seit es, die Auswirkungen des Klimawandels im städtischen Raum greifbar zu machen und gleichzeitig konkrete Maßnahmen zur Anpassung vorzustellen, hieß es aus dem Rathaus. Themen wie der Hitzeinseleffekt, die Bedeutung von Frischluftschneisen oder die kühlende Wirkung von Vegetation und Schatten werden vor Ort erläutert.
Begleitet wird der Spaziergang von „Klimaanpassungsmanager“ Philip Köhler und Christopher Härtl vom Stadtplanungsamt, die mit Schaubildern und Informationen aus dem Klimaanpassungskonzept der Stadt Neumarkt informieren wollen.
Es soll bei der Veranstaltung auch ausreichend Raum für Fragen, Diskussionen und eigene Anregungen sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen sind per
Email möglich.
03.09.25
Neumarkt: Klima im Mittelpunkt