Preisgeld für Schüler

Die ausgezeichneten Schüler zusammen mit Aktivsenioren und Lehrern
Foto: Petra Krauser
NEUMARKT. Schüler des Neumarkter Berufsschulzentrums glänzten gleich doppelt beim Gründungswettbewerb „Ideen machen Schule“.
Antonia Kerschensteiner, Julian Kölbl, Lena Schönecker und Leonie Weber als Schülerteam „Futurising“ holten mit ihrer innovativen Idee einer „KI-gestützten Augmented-Reality-Brille“ zur Unterstützung in Notfallsituationen beim Regionalentscheid den 1. Platz und ein Preisgeld von 150 Euro. Im Bayern-Finale sicherten sie sich unter 326 teilnehmenden Mannschaften den 2. Platz und weitere 450 Euro Preisgeld.
Begleitet wurden die Schüler von den Aktivsenioren Bayern. Sie standen mit wertvollen Impulsen und praxisnaher Expertise zur Seite.
Für seinen kontinuierlichen Einsatz zur Förderung wirtschaftlicher und unternehmerischer Bildung wurde die Schule vom Bundeswirtschaftsministerium mit dem Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ ausgezeichnet. Diese Ehrung sollte die nachhaltige Einbindung praxisnaher Formate wie dem Gründungsplanspiel würdigen.
30.07.25
Neumarkt: Preisgeld für Schüler