40 Jahre gelebte Inklusion


Menschen der ersten Stunde und aktuelle Akteure und Unterstützer des integrativen Kindergartens Pusteblume kamen zum Jubiläum
Foto: Karin Dotterweich
NEUMARKT. 40 Jahre gelebte Inklusion – zum Jubiläum des Kindergartens Pusteblume in Neumarkt kamen sogar „Kinder der ersten Stunde“.

Vor vier Jahrzehnten gründeten engagierte Eltern das Projekt, bei dem schon damals feststand, daß es ein „Kindergarten für alle Kinder“ werden soll.

Das war zu einer Zeit, in der gemeinsames Lernen, Spielen und Entdecken von Kindern mit und ohne sogenanntem Förderbedarf noch eher unüblich war, wurde bei der Jubiläumsfeier erinnert. Gerhard Seitz, der Bereichsleiter Kinder und Jugendliche bei der Neumarkter Lebenshilfe ging bei der Begrüßung auf das „herausragende und wertschätzende Menschenbild, das die Gründer damals geleitet hat“, ein.

Nach den ersten Jahren im Ortsteil Rittershof fand der Kindergarten später in der Zimmererstraße in Neumarkt seine Heimat. Seit 2016 steht die „Pusteblume“ in Trägerschaft der Lebenshilfe und wird weiterhin aus Überzeugung als integrative Kindertageseinrichtung geführt.


Kindergartenleiterin Verena Sachs und die Elternbeiratsvorsitzende Kathrin Queitsch und Stellvertreterin Ute Hierl begrüßten die Gäste.

Neben dem Begrüßungslied der Kinder, einer Aufführung und der Verabschiedung der Vorschulkinder gab es auch eine Überraschung für die Pusteblumenkinder. Clown Tom Zweck „verzauberte“ mit seiner Show die kleinen und auch die großen Menschen.

Lebenshilfe-Präsidiumsvorsitzender Dr. Wilhelm Baur und Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn würdigten in ihren Grußworten das Engagement der Gründer und hoben den hohen Wert ehrenamtlicher Initiative und Tatkraft hervor, der vielleicht in Zukunft wieder immer mehr Bedeutung bekommen werde.

Im Vorfeld des Jubiläums gelang es Menschen der ersten Stunde ausfindig zu machen. So war es möglich, dass Verena Sachs einige Gründungseltern, eine pädagogische Fachkraft der ersten Stunde sowie zwei ehemalige Kindergartenkinder des Gründungsjahres interviewen konnte.
18.07.25
Neumarkt: 40 Jahre gelebte Inklusion
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang