Rekord beim Stadtradeln


Das Stadradeln endete mit einem Teilnehmerrekord
Foto: Lisa Niebler
NEUMARKT. 898 Radler nahmen heuer am Stadtradeln des Städtenetzwerks Klimabündnis in Neumarkt teil - das war neuer Rekord.

Oberbürgermeister Markus Ochsenkühn begrüßte jetzt die Teilnehmer, darunter auch viele Stadträte, die sich aktiv beteiligt hatten, bei einer Abschlußveranstaltung.

Ziel sei es gewesen, den Radverkehr zu fördern und damit einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu leisten, hieß es.

Mit 898 aktiven Teilnehmern (Vorjahr: 777) und 51 Teams (Vorjahr: 31) wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Gemeinsam legten die Radler 153.481 Kilometer zurück – das sind über 20.000 Kilometer mehr als im Vorjahr. Damit konnten rein rechnerisch rund 25 Tonnen CO2-Emissionen vermieden werden.


Ein besonderer Fokus lag auch in diesem Jahr auf dem Schulradeln – dem Wettbewerb für Schulen mit eigener Wertung. Acht Schulen nahmen teil; fast ein Viertel aller geradelten Kilometer stammt allein vom Ostendorfer Gymnasium.

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die besten Teams und Einzelradler Preise und Urkunden.
11.07.25
Neumarkt: Rekord beim Stadtradeln
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang