„Nomen est omen“: Bezeichnungen geändert

Im Neumarkter Klinikum wurden die Namen der Abteilungen geändert
NEUMARKT. Neue Namen für die Fachabteilungen am Neumarkter Klinikum: statt schnöder römischer Ziffern gibt es ausführliche Erläuterungen.
Am Dienstag wurde zum Beispiel aus der „Medizinischen Klinik I“ von Chefarzt Professor Dr. Peter-Hubert Grewe die „Klinik für Herz-, Lungen- und Kreislauferkrankungen“.
Die neuen Bezeichnungen sollen sich an den medizinischen Fachbereichen und Disziplinen orientieren, hieß es. Den Patienten werde es damit erleichtert, den richtigen Fachbereich für Diagnose und Therapie zu finden.
Die „Medizinische Klinik II“ wird zur „Klinik für Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Diabetologie“. Sie gehört zusammen mit der Klinik für Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin dem neuen Zentrum für Innere Medizin an, in dem Patienten mit Beschwerden der inneren Organe – Herz, Lunge, Leber, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Milz, Schilddrüse – sowie mit hormonellen Erkrankungen interdisziplinär behandelt werden.
Das Zentrum für Innere Medizin soll die komplette internistische Fachkompetenz abbilden.
Mit den neuen Klinikbezeichnungen werden auch die Mailadressen der Sekretariate harmonisiert. Gleichzeitig wurde auch der Internetauftritt des Klinikum erneuert.
01.07.25
Neumarkt: „Nomen est omen“: Bezeichnungen geändert