„Jugendleistungsspange“ erhalten


Die Teilnehmer unterzogen sich einer anspruchsvollen Prüfung
Fotos: Daniel Gottschalk
NEUMARKT. Sechs Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis erhalten die höchste deutsche Jugendfeuerwehrauszeichnung, die „Deutsche Jugendleistungsspange“.

Die Jugendlichen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren hatten sich in den vergangenen Wochen intensiv auf die aus fünf Teilen bestehende Prüfung auf dem Schulsportgelände in Mühlhausen vorbereitet.

Sie konnten den Schieds- und Wertungsrichtern unter Beweis stellen, dass sie alle geforderten Team- und Einzeldisziplinen hervorragend beherrschen. Die Disziplinen umfassten Kugelstoßen, einen 1.500-Meter-Staffellauf, die Beantwortung theoretischer Prüfungsfragen, den Aufbau eines Löschangriffes und eine Schnelligkeitsübung, bei der eine Schlauchstrecke über 120 Meter verlegt werden musste.


Eine Gruppe umfaßt dabei jeweils neu Jugendlichen. Einige Gruppen bestanden dabei übrigens aus Jugendlichen mehrerer benachbarter Feuerwehren.

Die Wertungsrichter unter Leitung von Franz Liegl bescheinigten den Nachwuchskräften einen hervorragenden Ausbildungsstand. Den Glückwünschen schloss sich stellvertretender Landrat Dirk Lippmann an. Kreisbrandinspektor Peter Häberl und Kreisjugendwart Stephan Kratzer zeigten sich bei der Überreichung der Leistungsspangen stolz auf die rund 50 Jugendlichen aus den Feuerwehren der Gemeinde Berg, aus Daßwang, Mühlhausen, Sengenthal, Pilsach, Wappersdorf, Freystadt, Deining und Sollngriesbach.


Die Teilnehmer der Jugendfeuerwehr-Prüfung
18.05.25
Neumarkt: „Jugendleistungsspange“ erhalten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang