Was macht der LBV?
NEUMARKT. Was macht der LBV? Unter diesem Motto will sich der Landesbund für Vogelschutz bei einer Versammlung und einer Führung vorstellen.
Wer sich für bedrohte Tier- und Pflanzenarten und für den Schutz der
Landschaft im Landkreis einsetzen möchte, kann sich am Dienstag, 1. April, um 20 Uhr im Schützenheim Stauf und am 1. Juni bei einer Führung im Lengenbachtal
informieren.
Die Neumarkter Kreisgruppe betreut rund 50 Hektar wertvoller Naturflächen, Nistkästen
für Wanderfalken, Wiedehopf, Schleiereulen und Fledermäuse und setzt
sich gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband und der Naturschutzbehörde
für die Rettung gefährdeter Blumen, Lurche, Schmetterlinge und Vögel
ein.
„Man braucht keine besonderen Vorkenntnisse, jede und jeder kann sich mit
seinen Fähigkeiten einbringen“, sagte Bernd Söhnlein, der Vorsitzender der Kreisgruppe.
24.03.25
Neumarkt: Was macht der LBV?