Eislauf-Saison endet


Die Saison auf der Kunsteisbahn der Neumarkter Stadtwerke endet
Foto: Archiv/Mederer
NEUMARKT. Frühlingshafte Temperaturen sind für die nächsten Wochen vorhergesagt - und das ist natürlich das Todesurteil für die Schlittschuhsaison.

Die Eisoberfläche auf der Neumarkter Kunsteisbahn wird zu weich und dadurch kann die Qualität des Eises nicht mehr gehalten werden, hieß es von den Neumarkter Stadtwerken.

Am Dienstag, 4. März, ist die mobile Eislaufanlage am Neumarkter Volksfestplatz das letzte Mal geöffnet; danach beginnt der Abbau der 1800 Quadratmeter großen Fläche.

Es war laut Stadtwerke eine sehr erfolgreiche Saison. Insgesamt kamen über 40.000 Besucher seit der Eröffnung am 6. Dezember zum Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen - und damit rund 10.000 mehr als im Vorjahr, sagte Murat Erdogan, der Leiter der Freizeitanlagen bei den Stadtwerken. Über 12.500 Mal wurden Schlittschuhe und 4500 Mal Eislaufhilfen verliehen und auch das Schlittschuhschleifen wurde in der Saison wieder fleißig genutzt.


Einer der Höhepunkte der Saison, neben dem Besuch eines Christkinds und einem Nikolaus als „Highlight“ für die kleinsten Gäste, war das Eisstockturnier „Energy on Ice“, das die Stadtwerke zum fünften Mal ausrichteten und bei dem regionaler Firmen antraten. Auch das Neumarkter Eishockeyteam „Eagles“ konnte auf heimischen Eis zwei Spiele vor Zuschauern abliefern.
28.02.25
Neumarkt: Eislauf-Saison endet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang