Was ist los im Landkreis?

Der neue Veranstaltungskalender wurde vorgestellt
NEUMARKT. Was ist heuer los im Landkreis Neumarkt? Das soll wieder der umfangreiche Veranstaltungskalender beantworten.
In kompakter Form finden sich dort alle Kirchweihen, Dorf- und Brunnenfeste, Kultur- und Musikveranstaltungen, Märkte und verkaufsoffene Sonntage oder Führungen aller Art.
Der Veranstaltungskalender stellt eine der am meisten nachgefragten Publikationen des Landkreises dar“, sagte Landrat Willibald Gailler, der das neue Heft zusammen mit Abteilungsleiter Michael Gottschalk, Sachgebietsleiterin Isabel Meier, Tourismusreferentin Christine Riel und Bernice Hein vom Tourismusbüro vorstellte.
Der Kalender wird traditionell zum Saisonstart auch bei den Fachmessen aufgelegt, die der Landkreis besucht.
Vielfältige Feste und traditionelle Veranstaltungen prägen den Kulturkalender der Oberpfälzer Juratäler. Stolz ist man im Landkreis Neumarkt auf die Wurzeln des Brauchtums, Kirchweihen und Volksfeste würden beispielsweise oftmals mit Dirndl und Lederhose gefeiert. Freilich sind nicht alle Veranstaltungen erfasst, aber die Highlights in den Gemeinden, die man nicht versäumen sollte, sind aufgeführt.
Natürlich werden auch die Bauern- und Wochenmärkte gelistet und auf die saisonalen Veranstaltungen wie die Öffnungszeiten der Museen, die Öffnung der König-Otto-Tropfsteinhöhle mit Hochseilgarten und der Beginn der Badesaison in den Gemeinden ab Mai hingewiesen.
Seit März 2024 sind der Chinesenfasching Dietfurt und das Treideln auf dem Ludwig-Donau-Main-Kanal als „Immaterielles Kulturerbe Bayerns“ anerkannt worden. Kulturhöhepunkte wie der Rossmarkt Berching oder das Faschingstreiben in vielen Gemeinden würden die Lebensfreude der Landkreisbürger widerspiegeln.
Bei den Jubiläen wurden neben den 16 Feuerwehrfesten heuer die 1300-Jahr-Feier Lauterhofen, die 1125-Jahr-Feier Bürgerfest Mühlhausen bis hin zu 70 Jahre Posaunenchor Bachhausen-Mühlhausen und 30 Jahre Freystädter Volksfestlauf erwähnt.
Die Druck-Version ist in einer Auflage von über 3000 Stück erschienen und bei den Gemeinden und im Landratsamt erhältlich.
neumarktonline-Leser können ihn sich schon hier herunterladen.
20.01.25
Neumarkt: Was ist los im Landkreis?