Jakob und Amelie

In Neumarkt wurden weniger Babys geboren als im Vorjahr
Foto: Pixabay
NEUMARKT. Jakob bei den Buben und Amelie, Elena oder Emilia bei den Mädchen sind die beliebtesten Vornamen bei Neugeborenen in der Stadt Neumarkt.
Dabei ist auch im letzten Jahr die Zahl der Geburten weiter zurückgegangen: von 881 auf 832. Im Jahr 2022 wurden noch über tausend Neugeborene in der Stadt gezählt.
Die Namen Amelie, Elena und Emilia belegten mit jeweils acht Nennungen gemeinsam den ersten Platz bei den Mädchen, während bei den Jungen Jakob mit 13 Nennungen Spitzenreiter ist. Dies geht aus einer internen Aufstellung des Standesamtes für das vergangene Jahr hervor.
Weitere beliebte weibliche Vornamen waren 2024 die Namen Anna, Emma, Johanna, Leni, Lina und Marie mit jeweils sieben Kindern sowie Magdalena und Sophia mit jeweils sechs Mädchen. Bei den Jungenvornamen belegen Anton und Lukas mit jeweils zwölf Kindern den zweiten Platz. Darauf folgen Jonas und Paul mit jeweils elf sowie Max mit zehn Nennungen.
Insgesamt gibt es bei den Namensgebungen der Neugeboren eine Vielfalt an Namen. Die meisten der im vergangenen Jahr gewählten Vornamen tauchen daher in der Statistik nur ein- oder zweimal auf.
Laut dem Standesamt waren die Mütter bei der Geburt im Durchschnitt 31,1 Jahre alt. Für etwas weniger als die Hälfte der Mütter (44,83 Prozent) war es das erste Kind – eines der Babys kann sich aber über die Gesellschaft von zwölf älteren Geschwistern freuen.
15.01.25
Neumarkt: Jakob und Amelie