Friedenslicht kommt

Vor der Hofkirche verteilten in der Vergangenheit die Pfadfinder wieder das Friedenslicht
Foto: Archiv
NEUMARKT. Kurz vor Weihnachten wird auch in Neumarkt wieder traditionell das in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündete Friedenslicht verteilt.
Das von Kerze zu Kerze weitergereichte Licht trifft am dritten Adventssonntag im Bistum ein, wo dann die Pfadfinderschaft St. Georg die weitere Aussendung übernimmt.
Seit über 30 Jahren ist die Friedenslichtaktion ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit: 1993 brachten Pfadfinder das Licht, das am ewigen Licht in der Geburtsgrotte in Betlehem entzündet wird, nach Deutschland. Im Bistum Eichstätt findet die Aussendungsfeier am Sonntag, 15.Dezember, um 15 Uhr in Eichstätt in die Schutzengelkirche statt.
Die Aktion "Friedenslicht aus Betlehem" entstand 1986 durch eine Initiative des Österreichischen Rundfunks. Ein Licht aus Betlehem soll als Botschafter des Friedens durch die Länder reisen und die Geburt Jesu verkünden. Mittlerweile beteiligen sich Pfadfinderverbände aus zahlreichen Ländern und erinnern mit dem Licht an die weihnachtliche Botschaft und an den Auftrag, den Frieden unter den Menschen zu verwirklichen.
Über Wien in Österreich findet das Friedenslicht in diesem Jahr seinen Weg nach Europa: von der Aussendungsfeier dort holt es eine Delegation der Pfadfinder ins Bistum, die Pfadfinder aus den Stämmen übernehmen dann die Verteilung an die Gläubigen in den Gemeinden.
Am dritten Adventssonntag wird Diözesanjugendseelsorger Korbinian Müller in einer Andacht auf das Thema "Bring Frieden!" eingehen. Musikalisch umrahmt wird die Aussendungsfeier durch die Gruppe "Lunar Eclipse" aus Treuchtlingen.
Bis Weihnachten werden die Pfadfinder dann vor Ort in ihren Städten und Gemeinden das Friedenslicht bei verschiedenen Gelegenheiten verteilen.
08.12.24
Neumarkt: Friedenslicht kommt