Sternsinger in Berlin


Vier der Sternsinger in St. Martin dürfen zum Bundeskanzler
Foto: Archiv/ Andrea Mederer
NEUMARKT. Vier Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Martin in Pölling vertreten Anfang Januar das Bistum Eichstätt beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt.

Die Mädchen und Jungen aus dem Neumarkter Ortsteil hatten sich im Vorfeld der 67. Aktion Dreikönigssingen für die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner das nötige Losglück.

Sonja Mederer, die ehrenamtlich verantwortlich für die Sternsinger-Aktion in St. Martin ist, hatte nicht mehr damit gerechnet, ausgewählt zu werden. Umso mehr freue sie sich, gemeinsam mit den vier Sternsingern nach Berlin zu reisen und auf den Austausch mit den anderen Sternsingern aller Diözesen Deutschlands. Auch der Besuch im Bundeskanzleramt ist eine bisher einmalige Erfahrung für sie.


Auch der elfjährige David, einer der mitreisenden Sternsinger, war total überrascht, als der Anruf kam.

Insgesamt werden 108 Sternsinger aus allen 27 deutschen Diözesen in Berlin mit dabei sein. Seit 1984 bringen die Sternsinger ihren Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ ins Bundeskanzleramt.

Bundesweit eröffnet wird die Aktion Dreikönigssingen am Samstag, 28. Dezember, in Paderborn. Für das Bistum Eichstätt ist die diözesane Sternsingeraussendung am 30. Dezember im Eichstätter Dom.

Seit dem Start der Aktion 1959 kamen beim Dreikönigssingen insgesamt rund 1,36 Milliarden Euro zusammen, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Mit den Mitteln aus der Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder werden Projekte in den Bereichen Bildung, Ernährung, Gesundheit, Kinderschutz, Nothilfe, pastorale Aufgaben und soziale Integration unterstützt. Bundesweite Träger sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).
pde
06.12.24
Neumarkt: Sternsinger in Berlin
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.