Erfahrung soll anderen helfen


Grendah Heitner aus Sambia ist neue Flüchtlings- und Integrationsberaterin bei der Neumarkter Caritas-Kreisstelle
Foto: Maria del Carmen Inarrea Macias
NEUMARKT. Von Sambia nach Neumarkt: Grendah Heitner ist neue Flüchtlings- und Integrationsberaterin bei der Caritas-Kreisstelle in Neumarkt.

Ihr eigener Weg der Integration habe ihr gezeigt, wie herausfordernd, aber auch lohnend es sein kann, in einem neuen Land Fuß zu fassen, sagte sie. Jetzt möchte sie mit dieser Erfahrung anderen helfen.

Ursprünglich kommt Grendah Heitner aus Sambia. Dort war sie als Sozialarbeiterin tätig. 2013 kam sie nach Deutschland und begann einen langen Weg, ihre Qualifikationen anerkennen zu lassen. „Die Bürokratie, sprachliche Barrieren und Unsicherheiten waren große Hürden. Doch ich habe gelernt, dass Geduld und Durchhaltevermögen der Schlüssel sind“, erzählt sie. Besonders wertvoll sei für sie die Unterstützung von Menschen gewesen, „die an mich glaubten und mir die Chance gaben, mein Potenzial zu entfalten. Jetzt möchte ich diese Unterstützung an andere weitergeben.“

In diesem Jahr hat Grendah Heitner ihr Anerkennungsjahr an der Katholischen Stiftungsfachhochschule in München abgeschlossen. Dabei habe sie nicht nur ihre Empathie für Migranten vertieft, sondern auch ihre Überzeugung gestärkt, dass jeder eine Chance verdiene. „Jede Person sollte die Möglichkeit haben, ihre Stärken zu zeigen, und genau dafür möchte ich mich einsetzen“, sagte sie.


Während sie auf die Anerkennung ihrer Qualifikation als Sozialpädagogin in Deutschland wartete, arbeitete sie in verschiedenen sozialen Bereichen: in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen, als Kinderpflegerin und in der Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Diese Tätigkeiten halfen ihr, nicht nur die deutsche Sprache besser zu lernen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Kultur und die Menschen hier zu gewinnen. „Die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen“, sagte Grendah Heitner.

Bei der Caritas sei es ihr ein Anliegen, Menschen nicht nur zu beraten, sondern sie zu stärken und ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie brauchen, um in Deutschland selbstständig und erfolgreich zu leben. „Integration bedeutet für mich, nicht nur anzukommen, sondern auch Brücken zwischen den Kulturen zu bauen – und dabei den eigenen Hintergrund zu schätzen“. Gelungene Integration sei eine gegenseitige Bereicherung, die Vielfalt und Zusammenhalt fördere.

Die Herausforderungen der Integration wie die Anerkennung ausländischer Abschlüsse oder das Überwinden sprachlicher und kultureller Hürden können nach ihrer Erfahrung einschüchternd wirken. Doch mit Geduld und der richtigen Unterstützung seien sie zu bewältigen.

In ihrer Freizeit verbringt Grendah Heitner übrigens gerne Zeit im Garten. Sie ist stellvertretende Vorsitzende beim Obst- und Gartenbauverein Neumarkt.
pde
20.09.24
Neumarkt: Erfahrung soll anderen helfen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang