Gartenvögel werden gezählt
NEUMARKT. Vom 9. bis 12. Mai wird auch im Landkreis Neumarkt beim 20. Jubiläum der „Stunde der Gartenvögel“ fleißig mitgezählt.
Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz und sein bundesweiter Partner NABU riefen alle Naturbegeisterten auf, eine Stunde lang die Vögel im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und anschließend zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten des Siedlungsraums, wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.
Die „Stunde der Gartenvögel“ ist gemeinsam mit der Aktion „Stunde der Wintervögel“ die größte bürgerwissenschaftliche Mitmachaktion Deutschlands, bei der möglichst viele Menschen gemeinsam große Datenmengen sammeln und so wichtige Hinweise zur Entwicklung der heimischen Vogelbestände geben. Die Langzeitstudie liefert dem LBV eine Fülle wertvoller Informationen zum Schutz der Artenvielfalt.
Jährlich beteiligen sich an der Aktion tausende Menschen. Im letzten Jahren meldeten im Landkreis Neumarkt 122 Teilnehmer 2989 Vögel aus 99 verschiedenen Gärten. Spitzenreiter war der Hausspatz vor dem Star und dem Feldsperling.
04.05.24
Neumarkt: Gartenvögel werden gezählt