Werkbank statt Schulbank


Statt Schule informierten sich die Schüler an der Werkbank
Foto: Elisabeth Nesselrode
NEUMARKT. Werkbank statt Schulbank: bei einem „Tag des Handwerks“ im Neumarkter Bildungszentrum tauchten 20 Schüler in spannende Handwerksberufe ein.

Die Achtklässler der Knabenrealschule hatten die Möglichkeit, in Handwerksberufe zu schnuppern und sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk zu informieren.

Es sei sehr schön, dass die Schüler hier andere Berufswelten kennenlernen können, sagte Lehrerin Regina Senger, die die Schüler bei dem Aktionstag begleitete. Gerade durch den praktischen Bezug sei das Ganze sehr nah an der Realität und der Arbeitswelt.

Bei ihrem eintägigen Handwerkspraktikum lernten die Schüler zwei Berufsbilder kennen: den des Metallbauers und den des Elektrotechnikers. Dabei hatten sie die Möglichkeit, das Handwerk „mit den eigenen Händen zu erleben, statt nur zuzuhören“. In der Metallwerkstatt fertigten sie kleine Tic-Tac-Toe Spiele an. In der Elektro-Werkstatt installierten sie eine PV-Anlage, ein „Balkonkraftwerk“, auf einem kleinen Dach.


Seit dem Schuljahr 2022/2023 gibt es in Bayern für die Schüler aller allgemeinbildenden Schulen einen verpflichtenden Tag des Handwerks. Ziel sei es, Schülern handwerkliche Tätigkeiten näherzubringen und ihnen das Handwerk und die damit verbundenen Ausbildungsmöglichkeiten begleitend zum Unterricht vorzustellen.

Die Handwerkskammer engagiert sich mit drei Formaten, um den „Tag des Handwerks“ zur Erfolgsgeschichte zu machen: Berufsorientierungstage in den Bildungszentren der Kammer, Praxistage in allen teilnehmenden Handwerksbetrieben sowie mit einer praxisnahen Vorstellung der Berufe durch verschiedene Handwerks-Parcours an allen interessierten Schulen.

Der „Tag des Handwerks“ ist in erster Linie für Jahrgangsstufen vorgesehen, in denen ein besonderer Fokus auf der Berufsorientierung liegt, das heißt in der Regel für die Vorabgangsklassen. Heuer sind rund 3500 Schüler für Berufsorientierungstage in den Bildungszentren der Handwerkskammer angemeldet.
20.03.24
Neumarkt: Werkbank statt Schulbank
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang