Tiertransporter beanstandet


An etlichen Kontrollstellen wurden in der ganzen Oberpfalz Autofahrer angehalten
Foto: Archiv/Polizei
NEUMARKT. Bei einem Groß-Kontrolltag in der ganzen Oberpfalz wurden am Donnerstag viele Verkehrssünder erwischt - auch im Landkreis Neumarkt.

Bei der Kontrolle eines mit 183 Kälbern beladenen Transporters entdeckten Polizisten auf einem Autobahn-Parkplatz bei Parsberg auch Verstöße nach den Tierschutzbestimmungen.

Über den gesamten Regierungsbezirk verteilt wurde für die Verbesserung der Verkehrssicherheit und die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität kontrolliert, hieß es vom Polizeipräsidium. Den gesamten Tag und bis Mitternacht überprüften über 350 Polizeibeamte an über 20 Kontrollstellen verschiedenste Fahrzeuge. Außerdem wurden mobile Kontrollen durchgeführt. Die Oberpfälzer Polizisten wurden dabei von der Bereitschaftspolizei sowie mehreren Beamten aus der Tschechischen Republik unterstützt.

Zusätzlich waren das Bundesamt für Logistik und Mobilität sowie der Zoll eingebunden. Die Zollbeamten unterstützten beispielsweise durch ein Röntgengerät, mit dem Koffer ähnlich wie an einem Flughafen überprüft werden konnten. Auch das Technische Hilfswerk half tatkräftig mit, beispielsweise bei der Stromversorgung oder der Beleuchtung der Kontrollstellen zur Nachtzeit.


Es kam sämtliches technisches Gerät der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen zum Einsatz, so etwa Geräte für Geschwindigkeits- oder Abstandsmessung, Auslesesoftware für Lastautos, Drogenschnelltests, Dokumentenprüfgeräte oder auch Rauschgifthunde. Als Besonderheit war im Bereich Weiden ein besonderes Fahrzeug der Verkehrspolizei Hof im Einsatz: Der „Sentinel“, ein Transporter mit modernster Technik, erkennt buchstäblich im Vorbeifahren Anhaltspunkte für Verkehrsverstöße wie etwa Lenkzeitüberschreitungen oder defekte Bremsanlagen.

Ziele der Aktion waren insbesondere die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität und die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Dabei lag ein besonderer Fokus auf dem Schwerverkehr, da Unfälle mit solchen Fahrzeugen oft zu schwerwiegenden Folgen mit verletzten oder getöteten Personen und damit verbundenem Leid führen.

Insgesamt wurden über 1200 Fahrzeuge, davon etwa 250 des Schwerverkehrs, kontrolliert. Nicht unerwartet mußte die Polizei dabei zahlreiche Verstöße feststellen. Insgesamt kam es zu etwa 780 Anzeigen und Beanstandungen. Zweimal wurden Fahrer wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel beziehungsweise Alkohol angezeigt. In 26 Fällen musste die Weiterfahrt etwa wegen Mängeln am Fahrzeug oder wegen mangelhafter Ladungssicherung untersagt werden. Außerdem stellte die Polizei 15 Verstöße nach dem Aufenthaltsgesetz, dem Betäubungsmittelgesetz oder dem Tierschutz, fest.

In 520 Fällen wurden Fahrer wegen zu hoher Geschwindigkeit beanstandet – 355 davon erwartet eine Anzeige. Im Bereich des Schwerverkehrs wurden rund 70 Verstöße bemerkt – darunter fallen Gefahrgutverstöße oder schlecht gesicherte Ladung. Die Polizei stellte zwei Fahrzeuge sicher, die technisch manipuliert waren.
15.03.24
Neumarkt: Tiertransporter beanstandet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang