Komfortabel aber riskant

Kaum mehr ein aktuelles Auto wird noch mit einem herkömmlichen Autoschlüssel geöffnet
Foto: Pixabay
NEUMARKT. „Keyless-Go“ wörtlich genommen: in Neumarkt und Postbauer-Heng knackten Diebe gewaltlos zwei teure Autos und fuhren damit davon.
Die Kripo macht in diesem aktuellen Zusammenhang auch auf die Gefahren des angeblich so komfortablen Schloßsystems an Autos aufmerksam.
In der Nacht auf Montag haben bislang unbekannte Täter einen BMW X5 Am Kornfeld in Neumarkt und einen BMW 5er Touring in der Eppeleinstraße in Postbauer-Heng gestohlen. Die Autos waren in beiden Fällen in der Hofeinfahrt geparkt. Sie hatten jeweils einen Zeitwert im niedrigen bis mittleren fünfstelligen Bereich und waren mit mit „Keyless-Go-System“ ausgestattet.
Die Kripo fragt:
Wer hat in der Nacht auf 19. Februar 2024 in Postbauer-Heng oder Neumarkt Beobachtungen gemacht, die möglicherweise mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? Hinweise werden unter Telefon 0941/506-2888 oder Notrufnummer 110 erbeten.
Die Fälle im Landkreis Neumarkt sind keine Einzelfälle,sondern inzwischen eine gängige Masche, hieß es von der Kripo. Die Polizei gibt deshalb folgende Tipps:
- Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab. Versuchen Sie, das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (zum Beispiel Aluminiumhüllen, Alufolie) abzuschirmen. Machen Sie den Test: Nur wenn das Fahrzeug sich nicht einmal dann öffnet, wenn Sie den „abgeschirmten“ Schlüssel direkt neben die Fahrzeugtür halten, haben auch Diebe keine Chance.
- Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug Keyless-Go temporär deaktiviert werden kann. Manche Hersteller bieten am Schlüssel die Funktion, durch zweimaliges Drücken auf die Verriegelungs-Taste am Schlüssel, die Keyless-Go-Funktion ganz auszuschalten. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Möglichkeit es speziell für Ihr Fahrzeug gibt.
- Des Weiteren gibt es funkdichte Hüllen für „Keyless-Go-Schlüssel“. So können die Diebe das Funksignal nicht über längere Strecken übertragen.
20.02.24
Neumarkt: Komfortabel aber riskant