Drei Flächenbrände


Bei den Bränden am Sonntag bewährte sich wieder der „Abrollbehälter Löschwasser“
Foto: Gottschalk
NEUMARKT. Gleich zu drei Freiflächenbränden kam es am Sonntag im Landkreis. Die Feuerwehren wurden nach Parsberg, Freystadt und Berngau gerufen.

Um 15.31 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Regensburg unter dem Stichwort "Brand Freifläche groß" den ersten Flächenbrandeinsatz im Parsberger Ortsteil Holzheim. Eingesetzt waren die Feuerwehren aus Hörmannsdorf, Parsberg, Velburg, Hohenfels, Seubersdorf sowie die Feuerwehr Beratzhausen aus dem Nachbarlandkreis. Das in Brand geratene Getreide- und Stoppelfeld konnte in einem knapp einstündigen Einsatz durch 70 alarmierte Einsatzkräfte gelöscht werden. Die ersteintreffenden Kräfte konnten durch das Errichten einer „Riegelstellung“ verhindern, dass sich der Brand auf einen angrenzenden Brennholzstapel ausbreitete und auch aufeine Scheune übergriff.

Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung hat sich erneut der vom Landkreis beschaffte und bei der Feuerwehr Parsberg stationierte „Abrollbehälter Löschwasser“ bewährt, der bis zu 11.000 Liter Löschwasser fasst.


Nur wenige Minuten später wurde der Leistelle ein weiterer Flächenbrand im Freystädter Stadtteil Reckenstetten gemeldet. Um 14.42 Uhr wurden die Feuerwehren aus Freystadt, Möning, Pyrbaum und Berngau sowie die Feuerwehr Allersberg aus dem Nachbarlandkreis mit insgesamt 13 Fahrzeugen alarmiert. Auch bei diesem Einsatz war ein Stoppel- und Getreidefeld in Brand geraten, der Brand konnte rasch gelöscht werden und ein weiteres Ausbreiten auf angrenzende Felder verhindert werden.

Der dritte Flächenbrand führte die Einsatzkräfte aus Berngau, Neumarkt, Freystadt und Pyrbaum schon kurze Zeit später um 16.20 Uhr nach Berngau. In der Nähe des Sportgeländes war es ebenfalls zu einem Flächenbrand auf einem Acker gekommen. Mit acht Löschfahrzeugen konnte auch dieser Brand rasch unter Kontrolle gebracht und der Einsatz gegen 17:30 Uhr beendet werden.

In allen Fällen unterstützen die örtlichen Landwirte die Feuerwehren hervorragend bei den Löscharbeiten, sei es durch Wassertransport mit vorgehaltenen Güllefässern oder durch Umbrechen der betroffenen Brandflächen mit Pflügen und Grubbern, hieß es von der Feuerwehr.
24.07.23
Neumarkt: Drei Flächenbrände
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang