Auf zur „Zeugenbergrunde“

Am Samstag wird auf der Zeugenbergrunde gewandert - allerdings in größeren Gruppen
Foto: Dietmar Denger
NEUMARKT. Im Rahmen der „Neumarkter Wandertage“ geht es am Samstag auf die „Zeugenbergrunde“. Es wird Teil II der Etappenwanderung in Angriff genommen.
Nach einer kurzen Busfahrt zum Tyrolsberg, der übrigens die Wasserscheide zwischen Rhein und Donau bildet, führt die Wanderung über den Grünberg zur im Landshuter Erbfolgekrieg zerstörten Heinzburg auf dem Schlossberg. Weiter geht es entlang des romantischen alten Ludwigskanals nach Loderbach mit Einkehr im Biergarten und anschließend zur Friedlmühle, eine der zahlreichen Mühlen im Schwarzachtal. Die Rückfahrt zum Bahnhof erfolgt mit dem Taxi oder zu Fuß.
Die Wanderstrecke beträgt rund 16 Kilometer auf größtenteils unbefestigten Wegen und startet in Tyrolsberg. Sie geht über Spitalwald, Grünberg, Heinzburg über Loderbach mit Einkehr und schließlich zur Friedlmühle. Die reine Gehzeit beträgt etwa vier Stunden ohne Pausen und ohne Einkehr. Die Anmeldung ist zum Beispiel in der Touristen-Information in der Rathauspassage möglich. Man kann aber auch als Spontan-Gast direkt am Samstag früh am Startpunkt erscheinen und mitwandern.
Der Preis für die Teilnahme an dieser geführten Wanderung liegt bei 8 Euro. Dazu kommen noch 2,20 Euro für die Transferkosten, die vor Ort beglichen werden. Treffpunkt ist um 12.10 Uhr am Neumarkter Bus-Bahnhof an der Haltestelle 14 für den Bus 505. Die Busabfahrt ist um 12.25 Uhr. Man sollte an festes Schuhwerk, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Sonnen- und Insektenschutz denken.
13.07.23
Neumarkt: Auf zur „Zeugenbergrunde“