„Wasser-Station“ eröffnet

An der Lauterach wurde eine neue Station zu einem Energielehrpfad eröffnet
Foto: Martina Straubmeier
NEUMARKT. Landrat Willibald Gailler konnte im „Regionalpark Quellenreich“ an der Lauterach die Station zum Thema „Wasser“ eröffnen.
Die Station ist eine von vieren, die zu einem Energielehrpfad „Energiezukunft - Klimaroute im Regionalpark“ zählt.
Der Lehrpfad wurde unter Federführung von Katja Schumann vom „Haus am Habsberg“ konzipiert und soll das breite Spektrum des Themenbereichs Klimaschutz und Energiewende informativ und praxisnah für verschiedene Zielgruppen aufbereiten, aber auch mögliche Konflikte und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, sagte Michael Gottschalk, der Leiter der Abteilung Kreisentwicklung am Landratsamt.
Die Errichtung des Energielehrpfades und damit auch der Station zum Thema Wasser in Lauterhofen wurde mit 70 Prozent durch das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert , die restlichen Kosten wurden durch Eigenmittel des Landschaftspflegeverbands getragen. Nicht zuletzt dank einiger Ökosponsoren könne der Landschaftspflegeverband so viele Maßnahmen und Projekte umsetzen, hieß es.
Weitere Stationen der Klimaroute widmen sich Sonne , Wind und Holz als Energieträger.
18.06.23
Neumarkt: „Wasser-Station“ eröffnet