"Büchergeld abschaffen"

NEUMARKT. Die Neumarkter ödp fordert von der CSU-Landtagsfraktion die Wieder-Abschaffung des Büchergeldes.

Bei Nachfragen in zahlreichen Gemeinden hätten ödp-Kommunalpolitiker herausgefunden, daß mit den 20 Euro für Grundschüler und 40 Euro ab der 5. Klasse von den Eltern "wesentlich mehr" verlangt werde, "als in den letzten Jahren überhaupt für Bücher ausgegeben wurde". Ab dem neuen Schuljahr 2005/2006 müssen die Schülereltern bekanntlich Büchergeld bezahlen.

Die Neumarkter ödp rief die Bürger auf, sich bei den Verantwortlichen zu beschweren oder sich an einer eMail-Aktion der ödp zu beteiligen.

Die Einführung von Büchergeld durch die CSU-Landtagsmehrheit sei eine weitere Belastung von Familien, erklärte ödp-Kreisvorsitzender Josef Neumeyer. Er ist "vor allem empört, dass sich die Landtagsabgeordneten weiterhin ihre eigenen Arbeitsmittel mit 2.800 Euro monatlicher Aufwandspauschale aus der Staatskasse bezahlen lassen, aber die Lernmittelkosten für Schulkinder als nicht mehr tragbare Staatsausgaben eingespart werden sollen."
13.08.05
Neumarkt: "Büchergeld abschaffen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang