24 Stunden lang geblitzt

Beim „Blitz-Marathon“ wurde auch im Landkreis Neumarkt das Tempo gemessen
Foto: Archiv
NEUMARKT. Auch im Landkreis Neumarkt blitzte es beim bayernweiten „Blitz-Marathon“ an allen Ecken und Enden - obwohl die meisten Plätze bekannt waren.
Unter den bayerischen Spitzenreitern tauchten diesmal allerdings zum Glück keine Fahrer aus dem Raum Neumarkt auf. Den Oberpfalz-Rekord holte ein Motorradfahrer im Raum Tirschenreuth.
Er wurde bei Mähring in einer 70er-Zone mit satten 122 Stundenkilometern erwischt.
neumarktonline hatte im Vorfeld die vom Innenministerium ausgesuchten
Standorte der Radarfallen veröffentlicht.
Ziel des Blitzmarathons es es gewesen, bei den Verkehrsteilnehmern ein höheres Bewusstsein für die Gefahren und Risiken von überhöhter oder nicht angepasster Geschwindigkeit zu schaffen, hieß es. Die Geschwindigkeit sei im Straßenverkehr oftmals entscheidend über Leben und Tod. 27 von insgesamt 41 Verkehrstoten verloren in der Oberpfalz auf Landstraßen ihr Leben.
Der jährliche Blitzmarathon stellt einen festen Bestandteil des bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil - sicher ans Ziel“ dar und wurde nun zum zehnten Mal durchgeführt.
Mit Tempo 171 geblitzt
NEUMARKT. Kurz nach Ende des Blitz-Marathons wurde auf der B299 bei Mühlhausen ein Raser mit satten 171 Stundenkilometer geblitzt.
Er muß mit drei Momaten Fahrverbot, mindestens 700 Euro Geldbuße und zwei Punkten rechnen. Auch einem weiteren Raser droht ein Fahrverbot.
Um 6 Uhr morgens endete der angekündigte Blitz-Marathon der bayerischen Polizei auch im Landkreis Neumarkt. Dazu waren zwar die Standorte der Radarfallen bekanntgemacht worden. Aber die Polizei sagte nicht, daß mit dem Ende der Aktion tatsächlich nicht mehr geblitzt würde.
So erwischte man am Samstag zwischen 13.07 und 17.17 Uhr an der B299 bei Mühlhausen nicht weniger als 22 Raser. Dabei war die Geschwindigkeit von 703 Fahrern überprüft worden.
Der Tagesschnellste wurde auf der auf 100 Stundenkilometer begrenzten Strecke mit 171 Stundenkilometern geblitzt.
In der Oberpfalz wurde an insgesamt 90 Messstellen die Geschwindigkeit mit verschiedenen Messgeräten kontrolliert.
Zur Überwachung der Geschwindigkeit waren 121 Beamte eingesetzt. Die führten in den letzten 24 Stunden bei 44.771 Fahrzeugen Tempomessungen durch. Trotz umfassender Ankündigung der Aktion in den Medien mussten 726 Verkehrsteilnehmende wegen zu hoher Geschwindigkeit beanstandet werden. Sie müssen jetzt mit Verwarnungs- oder Bußgelder bis hin zu Punkten im Verkehrszentralregister sowie Fahrverboten bei eklatanten Verstößen rechnen.
Auch bei kontrollierten Lastwagen wurde überhöhte Geschwindigkeit festgestellt. So fuhr ein Laster auf der B 85 bei Schwandorf mit 89 bei erlaubten 60 Stundenkilometern.
Neben Geschwindigkeitsverstößen stellten die Messbeamten auch Fahrzeugmängel, wie abgefahrene Reifen, abgelaufene HU-Plaketten sowie fehlende Dokumente oder fehlenden Versicherungsschutz fest. In acht Fällen waren die Fahrer alkoholisiert am Steuer und in vier Fällen unter Drogeneinfluss.
23.04.23
Neumarkt: 24 Stunden lang geblitzt
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.