Großauftrag an Land gezogen
NEUMARKT. Die Sengenthaler Firmengruppe Max Bögl hat einen Großauftrag in Sachsen-Anhalt mit einem Volumen von über 270 Millionen Euro erhalten.
In einer öffentlichen Ausschreibung mit Präqualifikation hat Bögl den Zuschlag für den Bau der neuen Saale-Querung bei Salzmünde vom Auftraggeber, der „Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau“, erhalten.
Das technisch anspruchsvolle Großprojekt enthält viele Teilleistungen wie Erdbau, Spezialtiefbau, Betonbau, Stahlbau und Verkehrswegebau, die Bögl in Eigenleistung ausführen wird. Besondere „Highlights“ sind die Errichtung eines Tunnels in offener Bauweise, einer langen Betonbrücke sowie eines Stahlüberbaus mit Glaseinhausung über der Saale.
Der Fluss wird mit einem Hauptfeld von 131 Metern überspannt. Das kombinierte Projekt hat eine Gesamtlänge von 1500 Metern und ist Bestandteil der neu zu bauenden „Bundesautobahn A 143 Westumfahrung Halle“.
Nach Angaben von Vorstandsvorsitzendem Stefan Bögl handelt sich um einen der größten Einzelaufträge des Geschäftsbereichs Infrastruktur / Ingenieurbau bei Max Bögl in den letzten zehn Jahren.
02.03.23
Neumarkt: Großauftrag an Land gezogen