„Digitale Teilhabe“

Im Rahmen der „Digitalen Teilhabe“ fand ein Foto-Kurs statt
Foto: Tobias Thumann
NEUMARKT. Für viele Menschen mit Behinderung ist die digitale Teilhabe erschwert oder sogar unmöglich, weil technische Hilfsmittel fehlen oder nicht barrierefrei gestaltet sind oder weil den Menschen das Wissen über die Bedienung der digitalen Medien fehlt.
Um diese Lücke zumindest teilweise zu schließen, gibt es bei er Neumarkter Lebenshilfe ein Projekt mit dem Titel „Internet für alle – Teilhabe durch digitale Bildung und Assistenz“. Das Projekt wird von „Aktion Mensch“ gefördert.
Im Januar wurde als Auftaktveranstaltung eine Schulung für Personal der Lebenshilfe angeboten. Als Multiplikatoren können die Betreuungskräfte nun die Klienten besser bei der Nutzung mobiler Geräte, Apps und Anwendungen im Internet unterstützen sowie auf Gefahren hinweisen.
Nun gab es einen Fotoworkshop für Menschen mit Behinderung in den Jura-Werkstätten. Der Kreisjugendring wirkte als Kooperationspartner mit. Zwei Experten der Medienfachberatung Oberpfalz erklärten den Teilnehmern, wie man mit mobilen Geräten gute Fotos machen und bearbeiten kann.
Für die nächsten Monate sind noch zahlreiche Workshops für Menschen mit Behinderung geplant, die alle zum Ziel haben, Barrieren abzubauen und den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern.
26.02.23
Neumarkt: „Digitale Teilhabe“
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.