Jetzt auch E-Ladesäulen

Die Sanierung der 1996 gebauten Tiefgarage wurde jetzt abgeschlossen
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. In knapp fünf Monaten Bauzeit hat die Stadt Neumarkt die Tiefgarage in der Bräugasse für rund 1,2 Millionen Euro generalsaniert.
In dem 1996 fertiggestelltem Bauwerk gab es immer wieder Risse und es mussten alle paar Jahre Ausbesserungen vorgenommen werden. Das war auf Dauer kein guter Zustand, sagte OB Thumann.
Inzwischen gingen die Schäden sogar so weit, dass die Oberflächen erneuert werden mussten. Dies bestätigten auch Stadtbaumeister Matthias Seemann, Hochbauamtsleiter Roland Feierle und Patrick Heinloth vom Hochbauamt, der die Arbeiten federführend betreut hat.
Von Oktober bis Mitte Februar wurde daher das bestehende Oberflächensystem abgetragen und ein neuer Aufbau angebracht. Enthalten waren auch die Arbeiten für die Abdichtung und die Aufbringung des Gussasphalts.
Die Installationsarbeiten für die Elektroanlagen und für den Bereich Lüftung und Sanitär wurden dabei fast zeitgleich mit den Gussasphaltarbeiten ausgeführt. Im Januar schließlich folgten die Maler- und Markierungsarbeiten.
Ab sofort sind die 95 Stellplätze wieder zur Nutzung freigegeben. Allerdings handelt es sich natürlich um keine öffentliche Tiefgarage, sondern um eine für Nutzer mit Parkberechtigung. Für diese Maßnahme erhofft sich die Stadt rund 200.000 Euro aus dem „Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm sozialer Zusammenhalt.
Bei der Sanierung wurde das vorhandene Oberflächenschutzsystem mit selbstfahrenden Großfräsen abgetragen und danach eine vier Zentimeter starke Gussasphaltschicht angebracht. Sie soll dehnbarer als die bisherige Asphaltschicht sein und Risse verhindern.
Insgesamt wurden rund 2700 Quadratmeter Gussasphalt eingebracht. Das war nicht ganz einfach, weil der Asphalt eine Einbautemperatur von rund 270 Grad Celsius besitzt und daher zügig verarbeitet werden muss.
Die neue Torsteuerung erkennt anhand eines Barcodes in der Windschutzscheibe des Fahrzeuges die Berechtigung zur Einfahrt und öffnet automatisch.
Zehn Stellplätze wurden mit E-Ladesäulen ausgestattet und im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurden neue Elektroleitungen mit einer Länge von rund 2500 Metern verlegt.
13.02.23
Neumarkt: Jetzt auch E-Ladesäulen