Bauantrag auch digital

NEUMARKT. Die Digitalisierung am Landratsamt schreitet voran: ab Dezember können Bauanträge und einige Nachweise digital eingereicht werden.

Das Neumarkterr Landratsamt ist damit unter den ersten 20 unteren Bauaufsichtsbehörden, die ihren Bürgern diese Möglichkeit zur Verfügung stellen (wir berichteten).

Wer einen Bauantrag digital stellen möchte, muss aber zunächst eine „Bayern-ID“ beantragen. Damit gelangt man im „Bayern-Portal“ zu einem Online-Antragsassistenten, der durch das Formular leiten und beim Ausfüllen helfen soll.


„Wir hoffen, dass die Bauvorlagen dadurch vollständiger werden“, sagte die Leiterin des Bauamtes Helga Huber. Die Gemeinden bleiben bei der Entscheidung über die Bauanträge trotzdem eingebunden; das Landratsamt beteiligt die Gemeinden unmittelbar nach Eingang des Bauantrages.

Die Einführung des digitalen Bauantrages bietet die Möglichkeit, die Bearbeitung von Bauanträgen effizienter zu gestalten, da die Gemeinde und die Fachstellen gleichzeitig digital beteiligt werden können. „Neben einer Reduzierung der Gesamtdauer des Baugenehmigungsverfahrens ist auch die Einsparung von Papier als positiv zu bewerten“, sagte Helga Huber.
30.11.22
Neumarkt: Bauantrag auch digital
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang