40 Millionen-Projekt läuft


Die beiden Landräte besichtigten die Gymnasiums-Baustelle in Parsberg
Foto: Michael Gottschalk
NEUMARKT. Mitte März letzten Jahres haben die Bauarbeiten zur Erweiterung und Generalsanierung des Parsberger Gymnasiums begonnen.

Und in den letzten Monaten hat sich viel getan, hieß es bei einem Baustellenbesuch der Regensburger Landrätin Tanja Schweiger und ihrem Neumarkter Kollegen Willibald Gailler. Die beiden Landkreise Regensburg und Neumarkt sind Sachaufwandsträger.

Die beiden Landkreis-Chefs wollten sich zusammen mit dem Neumarkter Kreiskämmerer Hans Ried, Liegenschaftsverwalter Markus Mederer und Bauleiter Christian Wild ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten machen.

Der erste Bauabschnitt konnte zum Schuljahresbeginn 2022/23 an die Schule übergeben werden. Seither herrscht reges Unterrichtstreiben in den neuen Räumlichkeiten.

Die Sommerferien wurden genutzt um die lärmintensiven Abbrucharbeiten für den zweiten Bauabschnitt durchzuführen. Insgesamt wurden etwa 2800 Kubikmeter Recyclingmaterial erzeugt, das teilweise direkt am Gymnasium wiederverbaut werden konnte.


An der freigemachten Stelle entsteht nun ein Neubau, der im Osten die Gebäudeflucht des ersten Bauabschnitts aufnimmt und sich zu einem geschlossenen Rundgang im Westen an den späteren dritten Bauabschnitt anschließt. Dadurch soll auch der neu zu gestaltende Innenhof eine deutliche Aufwertung erfahren.

Derzeit ist die Rohbaufirma mit der Umverlegung der Grundleitungen beschäftigt. In diesem Zug erfolgt unter anderem auch der Rückbau der alten Gasleitung. Bis Ende des Jahres soll noch das Kellergeschoss fertiggestellt werden. Der Abschluss der Arbeiten am zweiten und gleichzeitig größten Bauabschnitt ist auf Frühjahr 2024 terminiert.

Insgesamt investieren die Landkreise Regensburg und Neumarkt gut 40 Millionen Euro für die Erweiterung, den Umbau und die Generalsanierung des vierzügigen Gymnasiums mit derzeit rund 1000 Schülern. Damit zeige man, dass die Schaffung von guten Bildungsvoraussetzungen in ihrer Arbeit höchste Priorität hat und der Schulstandort Parsberg weiter gestärkt wird, sagten die beiden Politiker.

Die Bauarbeiten laufen parallel zum Schulbetrieb, sind jedoch so getaktet, dass weder Bauarbeiten noch Schulbetrieb sich gegenseitig über Gebühr beeinträchtigen. Die gesamte Maßnahme soll bis zum Schuljahresbeginn 2025 abgeschlossen sein.

Landrat Willibald Gailler bedankte sich beim Ortstermin besonders bei Landratskollegin Tanja Schweiger für die gute Kooperation beider Landkreise, die über eine Zweckvereinbarung als Sachaufwandsträger seit nunmehr 45 Jahren für eine gute Ausstattung des Gymnasiums sorgen würde: „Diese Zusammenarbeit ist unkompliziert, sachorientiert und funktioniert hervorragend“, sagte Gailler.
29.11.22
Neumarkt: 40 Millionen-Projekt läuft
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang