Polizei rät zur Vorsicht

NEUMARKT. Die Zahl der Einbrüche ging im letzten Jahr im Landkreis und der Stadt Neumarkt deutlich zurück - doch Vorsicht ist weiter notwendig.

Die Polizei führt in der ganzen Oberpfalz zu Beginn der dunklen Jahreszeit ganzheitliche Schwerpunktkontrollen zur Verhinderung Wohnungseinbrüchen durch. Die Neumarkter Polizei informiert am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr in einem Neumarkter Einkauszentrum mit einem Infostand.

Die Zahl der Wohnungseinbrüche in der Oberpfalz bewegt sich in den letzten Jahren auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau. Im Landkreis Neumarkt sanken die Zahlen sogar um 53 Prozent von 41 auf 19 Fälle. Bei mehr als jedem zweiten Wohnungseinbruch scheiterten die Täter im Jahr 2021, da sie bei der Tat gestört wurden oder technische Sicherungen der Wohnungen nicht überwinden konnten, hieß es von der Polizei. Die Tendenz im Jahr 2022 zeige bislang ein ähnliches Bild.

Wohnungseinbruch ist ein Verbrechen, für das der Gesetzgeber eine Mindeststrafandrohung von einem Jahr Freiheitsstrafe vorsieht. Dies ergibt sich auch daraus, dass ein Wohnungseinbruch für die Betroffenen oft weitreichende persönliche Folgen hat. Neben materiellen Schäden entsteht nicht selten ein Gefühl der Unsicherheit oder Angst in der eigenen Wohnung, die manchmal auch länger andauern und in einigen Fällen sogar therapeutische Hilfe notwendig machen kann.


Die Oberpfälzer Polizei kontrollierte bei bei Schwerpunktkontrollen etwa 900 Personen und mehr als 550 Fahrzeuge. Insgesamt mehr als 160 Beamte der Polizeiinspektionen sowie der Zentralen Ergänzungsdienste arbeiteten für das Ziel, Straftaten zu verhindern und gegebenenfalls zu verfolgen. Neben uniformierten Einsatzgruppen unterstützten auch zivile Beamte sowie Diensthundeführer bei den Einsätzen.

Ein weiteres Ziel der Kontrollaktion war eine Sensibilisierung der Bürger für das Thema technischer Einbruchschutz sowie die Ermutigung der Bürger, verdächtige Wahrnehmungen zu melden. Der optimale Schutz sei ein „Dreiklang aus Einbau von Sicherungstechnik, sicherheitsbewusstem Verhalten und Aufmerksamkeit im Wohnumfeld“.

Die Polizei rät:
23.11.22
Neumarkt: Polizei rät zur Vorsicht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang