Vogelfreundliche Gärten


Vogelfreundliche Gärten erhielten ein Plakette
Foto: Claudia Fiedler
NEUMARKT. An 13 Gärten im Landkreis Neumarkt wurden vom Landesbund für Vogelschutz eine Plakette für „vogelfreundliche Gärten in Bayern“ verliehen.

In ganz Bayern hatten sich mehr als 2600 Privatgärten zur Bewertung angemeldet; mehr als 1200 Gärten wurden von 300 ehrenamtlichen Gartenbewertern besucht, bewertet und als vogelfreundlich ausgezeichnet.

Der bayerische Naturschutzverband LBV zeigte sich überwältigt von der Begeisterung aller Teilnehmenden und den vielen herzlichen Begegnungen in den Gärten des Freistaats. Im Frühjahr 2022 hat der LBV mit dem Bayerischen Artenschutzzentrum im Landesamt für Umwelt alle Gartenbesitzer dazu eingeladen, ihre Gärten für die Auszeichnung anzumelden. Jetzt sind die Gartenbewertungen für dieses Jahr abgeschlossen. Ab nächsten Frühling ist die LBV-Gartenjury wieder in Bayerns Gärten unterwegs.

Der bayerische Umweltminister und Schirmherr der Aktion Thorsten Glauber ist über die bisherige Bilanz des "Vogelfreundlichen Gartens" erfreut: „Das Projekt ist ein großer Erfolg“. Es zeige, dass jeder einen Beitrag für mehr Artenschutz leisten könne.

„Mit mehr als 1200 ausgezeichneten Gärten haben wir unser Ziel von 1000 bewerteten Gärten weit übertroffen“, sagte LBV-Vorsitzender Dr. Norbert Schäffer.


Die Gartenbewerter waren als Zweier-Teams bayernweit unterwegs und konnten über 1200 Plaketten an die stolzen Gartenbesitzer überreichen. Insgesamt wurden bayernweit mehr als 2.600 Gärten für die Auszeichnung angemeldet. Gärten, die in diesem Jahr nicht bewertet werden konnten, werden nach Möglichkeit im kommenden Jahr besucht. Regionale Zahlen

Besonders viele Plaketten konnte die LBV-Gartenjury in diesem Bewertungsjahr in den Regierungsbezirken Oberbayern (786 Anmeldungen, 536 Auszeichnungen), Mittelfranken (435 Anmeldungen, 180 Auszeichnungen) und Oberfranken (295 Anmeldungen, 145 Auszeichnungen) überreichen. Auch in den anderen Regierungsbezirken waren die Gartenbewerter fleißig: Schwaben (382 Anmeldungen, 140 Auszeichnungen), Niederbayern (284 Anmeldungen, 80 Auszeichnungen), Oberpfalz (261 Anmeldungen, 79 Auszeichnungen) und Unterfranken (188 Anmeldungen, 88 Auszeichnungen).

Die Plaketten an den Gartenzäunen zeigen nun für alle sichtbar, welche Gärten besonders naturnah und vogelfreundlich gestaltet sind.
22.11.22
Neumarkt: Vogelfreundliche Gärten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang