Viele Krankschreibungen


Impfungen und Achtsamkeit sind nach wie vor die beste Möglichkeiten, sich vor Corona zu schützen
Symbolfoto: Pixabay
NEUMARKT. Corona ließ die Arbeitsunfähigkeits-Quote in den ersten drei Quartalen des Jahres auch im Vergleich zum Vorjahr drastisch ansteigen.

Wegen Corona krank geschrieben wurden in dieser Zeit im Landkreis 12,7 Prozent aller AOK-versicherten Beschäftigten, teilte die Krankenkasse mit. Im Jahr zuvor lag diese Quote bei nur 0,9 Prozent.

Und damit liegen die Zahlen im Landkreis noch deutlich unter den bayernweiten Werten. „Insbesondere bei Corona gingen die Krankenstände massiv nach oben“, sagt der Neumarkter AOK-Direktor Gerhard Lindner. So zählte die AOK Bayern in den ersten drei Quartalen bereits mehr als 421.000 nachgewiesene Corona-Fälle unter den bei ihr versicherten Berufstätigten; im Vergleichszeitraum 2021 waren es nur etwa 45.000. Bayernweit summierte sich die Arbeitsunfähigkeits-Quote (AU-Quote), das heißt der Anteil der erwerbstätigen AOK-Versicherten, die wegen einer nachgewiesenen Corona-Infektion krankgeschrieben waren, auf 14,7 Prozent, im Vorjahr waren es bis einschließlich September 1,6 Prozent.


Der Landkreis hat hier einen der niedrigen Werten in Bayern. Spitzenreiter war der Landkreis Wunsiedel: dort war von Januar bis September 2022 fast ein Viertel (23,7 Prozent) der AOK-versicherten Beschäftigten einmal oder mehrfach wegen Corona krankgeschrieben. Die wenigsten Erkrankten gab es in der Stadt Augsburg (10,1 Prozent).

„Während eine akute COVID-19-Infektion mit durchschnittlich 9,1 krankheitsbedingten beruflichen Ausfalltagen verbunden ist, sind es bei Beschäftigten mit einer anschließenden Long-COVID oder Post-COVID-Symptomatik mehr als sechs Wochen, nämlich 45,3 Tage“, sagte Lindner. 3,3 Prozent der an Corona erkrankten AOK-versicherten Berufstätigen in Bayern waren wegen einer Long-COVID- oder Post-COVID-Symptomatik krankgeschrieben, was 0,86 Prozent aller erwerbstätigen bayerischen AOK-Versicherten entspricht. Das ergab eine weitere AOK-Auswertung über den Zeitraum von März 2020 bis Juli 2022.
19.11.22
Neumarkt: Viele Krankschreibungen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang