Die Welt ernähren?

NEUMARKT. „Wie können wir die Welt ernähren?“ heißt es im Untertitel des Films „Zukunft pflanzen“, der am 10 November um 19 Uhr im großen Saal des Johanneszentrums gezeigt wird.

Veranstalter sind das evangelischen Bildungswerk, die katholische Erwachsenenbildung und der Neumarkter Bund Naturschutz. Der Dokumentarfilm ist der dritte in einer Reihe zum Thema „Umweltbildung: Klimawandel und Ernährung und Landwirtschaft“, das in diesem Jahr von den Landesmediendienste Bayern ausgegeben wurde und vom Bayerischen Staatministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz gefördert wird.

Die Filmreihe ist auch ein Beitrag zum Programm der 2. Neumarkter Nachhaltigkeitswochen.


Mit diesem Film richtet die französische Regisseurin Marie-Monique Robin den Blick in eine lebenswerte Zukunft. Die rapide Zunahme der Bevölkerungszahlen erfordere einen Paradigmenwechsel zu agroökologischen Lösungsmodellen, um Fehlentwicklungen wie erschöpfte Böden und Wasserquellen, den Verlust von Artenvielfalt und den Umzug Millionen verarmter Bauern in städtische Elendsviertel zukünftig zu vermeiden.

In einem anschließenden Filmgespräch werden die vorgestellten Projekte diskutiert. Der Eintritt ist frei.
06.11.22
Neumarkt: Die Welt ernähren?
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang