Als „Öko-Kids“ ausgezeichnet
NEUMARKT. Vier Kindergärten im Landkreis Neumarkt erhalten heuer die Auszeichnung "Öko-Kids – Kindertageseinrichtung Nachhaltigkeit".
Geehrt wird das Kinderhaus St. Anton in Freystadt, der Kindergarten St. Birgitta in Unterölsbach, der Kindergarten St. Jakobus in Sindlbach und die Integrativtagesstätte Velburger Rappelkiste
Insgesamt 230 Kindertageseinrichtungen aus ganz Bayern erhalten heuer für ihr herausragendes Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung den Titel. „ Mit der Auszeichnung Öko-Kids honorieren wir das große Engagement“, sagte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber.
Das Umweltministerium fördert die "ÖkoKids" in diesem Jahr mit insgesamt rund 85.000 Euro.
Die Auszeichnung wird vom Bayerischen Umweltministerium in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz und dem Bayerischen Sozialministerium für jeweils ein Jahr an Kindertageseinrichtungen in Bayern verliehen. Voraussetzung ist, dass die Kindertageseinrichtungen Bildung für nachhaltige Entwicklung in ihren Alltag integrieren und mit den Kindern zusammen Umwelt- und Nachhaltigkeitsprojekte entwickeln und durchführen.
30.10.22
Neumarkt: Als „Öko-Kids“ ausgezeichnet