„Puppenhaus“ in Flammen

Feuer im Puppenhaus: mit dem „Rauchhaus“ können Brände anschaulich demonstriert werden
Fotos: Gottschalk
NEUMARKT. Puppenhäuser gehören gewöhnlich nicht zwingend zur Ausstattung von Feuerwehren - außer wenn es um das Thema Brandschutzerziehung geht.
Denn das fängt bei den Jüngsten an, hieß es bei der Fortbildung, zu dem Kreisfrauenbeauftrage Monika Zang viele ehrenamtliche Feuerwehrleute aus dem Landkreis in Pyrbaum als „Multiplikatoren“ eingeladen hatte.
Kreisbrandmeister Daniel Kaldonek stellte den Teilnehmern den landkreiseigenen Brandschutzerziehungskoffer und das „Rauchhaus“ vor. Der Koffer enthält umfangreiche Informationen und Materialien zur Durchführung von kindgerechter Brandschutzerziehung beispielsweise in Kindergärten und Schulen.
Unter anderem ist eine Telefonanlage zum Einüben des Notrufes und der richtigen Notrufnummer 112 dabei - ohne daß dadurch von den Kindern der echte Notruf belästigt wird. Außerdem gibt es dort das nötige Material, um anschaulich Versuche zum Thema Brennen und Löschen durchzuführen und kindgerecht zu erläutern, was brennbare Stoffe sind und welche Löschmöglichkeiten bestehen.
Ziele der Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung sind in erster Linie eine Verringerung von Bränden, eine Steigerung des Brandschutzbewusstseins, die Verbesserung der Notrufqualität und die Hervorhebung der lebensrettenden Bedeutung von Rauchmeldern zur Brandfrüherkennung insbesondere auch im privaten Wohnumfeld.
Natürlich richtet sich Brandschutzaufklärung auch an Erwachsene, Senioren und Menschen mit Handicap. Dabei steht ein sogenanntes „Rauchhaus“ zur Verfügung, ein Modell eines Wohnhauses, in dem die Ausbreitung und Verteilung des gefährlichen Brandrauches anschaulich demonstriert werden kann. Die „Multiplikatoren“ können mit Hilfe des Modells auch die Bedeutung und Funktion eines Rauchmelders zur lebensrettenden Früherkennung eines Brandes darstellen.

Zahlreiche „Multiplikatoren“ sollen Kindern die Notwendigkeit von Brandschutz näher bringen
09.10.22
Neumarkt: „Puppenhaus“ in Flammen