Nachhaltig bekleidet


Neben drei anderen Kommunen wurde auch die Stadt Neumarkt ausgezeichnet: links Klimaschutzmanager Hidir Altinok und daneben Oberbürgermeister Thomas Thumann
Foto: Jim Albright
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt hat eine Führungsrolle innerhalb der Metropolregion Nürnberg - wenn es um nachhaltige Arbeitskleidung für Mitarbeiter geht.

Zusammen mit den Städten Nürnberg und Fürth und dem Markt Roßtal haben die Neumarkter bei einer „Fair Trade“-Werkstatt der Kommunen besonders erfolgreich abgeschnitten und gelten auf diesem Gebiet als wegbereitend.

Ob im Bauhof, im Klärwerk oder auf Grünanlagen – nachhaltige Arbeitskleidung für kommunale Mitarbeiter soll auf dem Vormarsch sein. Das zeige die Erfassung nachhaltiger Beschaffungen, an der sich für das Haushaltsjahr 2021 insgesamt 35 Städte, Gemeinden und Landkreise beteiligten und in der Textilien eine wichtige Rolle spielen. Mit der Frage „Wie können wir gemeinsam die öffentliche Beschaffung noch nachhaltiger gestalten?“ befassten sich rund 80 Teilnehmer aus Kommunalverwaltungen, kommunalen Eigenbetrieben und Agenda-Gruppen der Region in der Gastgeberstadt Nürnberg.


Mit dem „Pakt für nachhaltige Beschaffung“ würden die Kommunen der Metropolregion Nürnberg ein Zeichen für den Fairen Handel und nachhaltige Beschaffung setzen, hieß es. Im letzten Jahr hätten 35 Kommunen „nachweislich“ für 8,8 Millionen Euro nach sozialen und ökologischen Kriterien nachhaltig eingekauft, sagte Britta Walthelm, die Geschäftsführerin des „Forums Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“ der Metropolregion und Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg. Geehrt wurde neben Nürnberg. Fürth und Roßberg auch die Stadt Neumarkt.

Neumarkt sei wegbereitend für den Einsatz nachhaltiger Textilbeschaffung, hieß es. Die Stadt bevorzuge bereits seit 2019 fair produzierte Arbeitskleidung und setze sich seit vielen Jahren als erste „Fairtrade Town“ in Bayern für den Fairen Handel ein.

Die Werkstatt bot ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops und Infoständen, unter anderem zu fairem Stadtmarketing, nachhaltigem Veranstaltungsmanagement und Wegen zu einer klimaneutralen Verwaltung. Beim „3. Fair Trade Gipfel“ der Metropolregion in einem Jahr in der Stadt Fürth soll Bilanz zu vier Jahren Pakt zur nachhaltigen Beschaffung gezogen werden.
01.10.22
Neumarkt: Nachhaltig bekleidet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang