„Fünf Jahrhunderte Badekultur“
NEUMARKT. Die Kunstmatinee des Museums Lothar Fischer besucht am Donnerstag die Ausstellung „fünf Jahrhunderte Neumarkter Badekultur“ im Stadtmuseum.
Dort stellte um 10.30 Uhr Museumsleiterin Petra Henseler Neumarkts bis ins 16. Jahrhundert zurückreichende Vergangenheit als Kurort vor.
Entdeckt wurden die Heilquellen am Fuße des Mariahilfbergs in einer Zeit, als auch an vielen anderen Orten so genannte Wildbäder entstanden. Die wechselvolle Geschichte des Kurbades, dessen Schwefelquellen einst als vorzüglichste Heilquellen in ganz Bayern gerühmt wurden, führt über die Blütezeit im 19. Jahrhundert bis hin zum Verkauf der Einrichtung 1920 an die Niederbronner Schwestern.
Treffpunkt und Beginn der Führung mit Petra Henseler ist am Donnerstag, 19. Mai, um 10.30 Uhr im Stadtmuseum. Die Teilnahme kostet 5 Euro.
17.05.22
Neumarkt: „Fünf Jahrhunderte Badekultur“