1000 Feuerwehrleute beim Florianstag

Beim Florianstag fand ein großer Kirchenzug statt
Foto: Daniel Gottschalk
NEUMARKT. Rund 1000 Feuerwehrleute aus allen Feuerwehren des Landkreises Neumarkt nahmen am traditionellen Florianstag in Berngau teil.
Nachdem zuletzt pandemiebedingt die Veranstaltung nur in kleinem Rahmen abgehalten werden konnte, waren in diesem Jahr wieder alle 153 Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises geladen.
Auch das Frühlingswetter trug dazu bei, dass sich Zuschauern und Teilnehmern ein beeindruckendes Bild des Kirchenzuges durch die Ortsmitte zur Kirche bot, die beim anschließenden Gottesdienst bis zum letzten Platz gefüllt war.
Kreisbrandrat Jürgen Kohl dankte der gastgebenden Feuerwehr Berngau und Bürgermeister Thomas Meier für die Ausrichtung und die Organisation der Veranstaltung. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr – dieser Leitspruch der Feuerwehren beschreibe in aller Kürze, wie eng der christliche Wert der Nächstenliebe mit dem Hilfeleistungssystem Feuerwehr verbunden ist. Am Florianstag wurde zudem bei einem Totengedenken aller verstorbenen Mitglieder sowie deren Angehöriger gedacht.
Im Feuerwehrhaus Berngau verliehen anschließend Landrat Willibald Gailler und Kreisbrandrat Jürgen Kohl in Dank und Anerkennung für die Verdienste um das Feuerwehrwesen im Landkreis und die gute Zusammenarbeit zwischen THW und Feuerwehren dem Ortsbeauftragten des Technischen Hilfswerk, Benedikt Aurbach, die Feuerwehr-Ehrenmedaille des Landkreises in Silber.
16.05.22
Neumarkt: 1000 Feuerwehrleute beim Florianstag