Nachbarschaftshilfe geplant
NEUMARKT. Schon seit Ende 2021 steht der VdK-Ortsverband Pölling unter neuer Führung. Jetzt traf sich die Vorstandschaft erstmals.
Unter der Leitung der neuen Vorsitzenden Heidi Rackl wurde das Jahresprogramm 2022 festgelegt, das unter dem Motto steht: „Reicht die Kohle nach dem aktiven Berufsleben?“. Dazu sind mehrere Fachreferate geplant, um Arbeitnehmer im aktiven Berufsleben zu informieren, welche Möglichkeiten der Alterssicherung und Zusatzversorgung es gibt.
Damit sollen vor allem jüngere Menschen angesprochen werden. „Es ist wichtig, schon während des aktiven Berufslebens dafür Sorge zu tragen, um bei Renteneintritt zusammen mit den Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung ein Einkommen zu haben, mit dem auch dieser Abschnitt des Lebens gut gestaltet werden kann,“ sagte Heidi Rackl.
Der VdK berät seine Mitglieder beim Renteneintritt, das Leistungsspektrum des VdK sei aber viel breiter und umfasse viele Facetten des Sozialbereichs. Der VdK berate und helfe auch, wenn jemand Unterstützung brauche oder falls durch einen Unfall oder eine Krankheit im Berufsleben Veränderungen anstehen.
Zum monatlichen Gesellschaftsnachmittag ist der Treffpunkt jeweils im Sportheim in Pölling. Gemeinsam will man nicht nur mit den Geburtstagskindern anstoßen, sondern auch den persönlichen Austausch pflegen. Die nächsten Termine dafür sind der 26. Februar und der 19. März – jeweils ab 15 Uhr.
Auf Anregung mehrere VdK-Mitglieder ist auch die Schaffung einer Art Nachbarschaftshilfe in Pölling geplant. Die genauen Details werden derzeit zusammengestellt und das Projekt wird bei der nächsten Jahreshauptversammlung am 2.April um 15 Uhr vorgestellt.
23.02.22
Neumarkt: Nachbarschaftshilfe geplant