300 Stunden Weiterbildung
Die Teilnehmer der Weiterbildung am Neumarkter Klinikum
Foto: Schwindl
NEUMARKT. 16 Teilnehmer begannen am Neumarkter Klinikum mit der Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Generalistischen Pflegeausbildung.
Danach sollen sie den Auszubildenden in der Pflege mit Rat und Tat sowie professionellen Anleitungen zur Seite stehen.
Inhaltlich beschäftigen sich die Pflegefachkräfte mit Themen wie Lehr- und Lernprozessen in der Praxisanleitung, der Entwicklung einer professionellen Identität, der Beurteilung von Leistungserfassungen, der Planung und Durchführung von Ausbildungsprojekten sowie der Anwendung von ethischen und bezugswissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Gruppe setzt sich aus 13 Klinik-Mitarbeitern sowie drei externen Teilnehmern zum Beispiel aus ambulanten Pflegeeinrichtungen zusammen. Ziel ist es, viel neues Wissen zu erhalten, um gemeinsam eine erfolgreiche und praxisorientierte Ausbildung an den verschiedenen Arbeitsplätzen anbieten zu können.
Die neuen ein- und dreijährigen generalistischen Pflegeausbildungen sollen die Auszubildenden befähigen, in der Kinder-, Langzeit- und der Akut-Krankenpflege zu arbeiten.
18.01.22
Neumarkt: 300 Stunden Weiterbildung